
Quiss soll Teil der Division „Industrielle Montagesysteme“ (IAS) des Konzernbereichs Industrietechnik von Atlas Copco werden. (Bild: Atlas Copco)
Die Kernkompetenz von Quiss liegt in der Bildverarbeitung und den dazu erforderlichen Algorithmen sowie dem Systemaufbau samt Hard- und Software. Die Produkte kommen vor allem zur Qualitätskontrolle des Kleb- und Dichtstoffauftrags in der Automobilindustrie zum Einsatz. Auch Lösungen zur 2D- und 3D-Lageerkennung, zur Roboterführung, zur Vollständigkeitskontrolle sowie der Dosen- und Dosendeckelinspektion gehören zum Portfolio.
Quiss hat derzeit 45 Beschäftigte und setzte 2017 rund 8,4 Mio. Euro um. „Mit der Akquisition gewinnen wir Kompetenz und Know-how im Bereich der visuellen Qualitätssicherung und Roboterführung“, erklärt Henrik Elmin, Präsident des Atlas-Copco-Konzernbereichs Industrietechnik. „Damit sind wir in der Lage, unseren Kunden im Bereich der Automation einen deutlichen Mehrwert zu bieten.“ Atlas Copco will Quiss in die Division „Industrielle Montagesysteme“ (IAS) des Konzernbereichs Industrietechnik integrieren.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
QUISS Qualitäts-Inspektionssysteme und Service GmbH
Lilienthalstr. 5
82178 Puchheim
Germany
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH