
Mit pxl SmartScale, das – so das Unternehmen – leicht und intuitiv zu bedienen sei, könnten Bilder um bis zu 1.600 Prozent skaliert werden, ohne dass es dabei zu einem erkennbaren Verlust bei der Druckqualität komme. Das Plug-In setzt auf der PixelLive-Technologie der japanischen Celartem auf.
Mit dem Plug-In muss nach Unternehmensangaben die Photoshop-Umgebung in keinem Stadium der Bildbearbeitung verlassen werden. Während der User die jeweiligen Änderungen in einer Real-Time-Voransicht sieht, können Bilder skaliert und beschnitten werden, die Schärfe oder der Kontrast verändert werden.
Durch die neue Software bleiben sowohl die Bildfarbe als auch die Geometrie erhalten, schreibt das Unternehmen. Die englischsprachige Version von SmartScale ist vorläufig für knapp 200 Dollar zu haben, eine deutschsprachige Version dürfte im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Hochfrequenz-VCXO von Euroquartz bei WDI
Euroquartz hat eine neue Serie spannungsgesteuerter Oszillatoren für Hochfrequenzanwendungen mit niedrigem Phasenjitter vorgestellt, die bei WDI erhältlich sind. Gefertigt werden sie in der hauseigener Reinraumanlage und sind somit frei von ITAR-Einschränkungen.Weiterlesen...

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit