
Die Verantwortlichen von TDK und Bürklin segnen den Distributionsvertrag mit einem symbolischen Händedruck ab. (Bild: Bürklin)
Bürklin erweitert mit dem Distributionsvertrag das bereits bestehende Sortiment um Komponenten von TDK. Die Produkte von TDK und Epcos sind über Bürklin Elektronik verfügbar, darüber hinaus ist der Lagerbestand über den Online-Artikelkatalog Netcomponents sowie auf der TDK-Epcos-Website abrufbar. Das Gesamtportfolio von Bürklin umfasst 17.700 Bauteile von Epcos, wovon 2.000 direkt bei Bürklin ab Lager erhältlich sind. 15.700 weitere werden über das Angebotssortiment vertrieben. 4.700 Bauteile von TDK kamen jetzt durch den Distributionsvertrag hinzu.
Das Lager des bayerischen Familienunternehmens Bürklin umfasst rund 75.000 Bauteile von circa 500 Herstellern. Über den Online-Shop von Bürklin kann jedoch auf eine größere Anzahl an Produkten zurückgegriffen werden, die so auch weltweit vertrieben werden.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit