Umstrukturierung bei EDAG: Elektromobilität soll ein zentrales Thema des Dienstleistungsunternehmens werden. Dazu sollen auch gezielte Unternehmenszukäufe das Portfolio erweitern.

Umstrukturierung bei EDAG: Elektromobilität soll unter dem neuen CEO Cosimo de Carlo (Bild) ein zentrales Thema des Dienstleistungsunternehmens werden. Dazu sollen auch gezielte Unternehmenszukäufe das Portfolio erweitern. (Bild: Altran)

Der Verwaltungsrat von EDAG ernennt Cosimo de Carlo zum neuen , der damit auf Jörg Ohlsen folgt. Bis zu seinem Amtsantritt, der innerhalb der nächsten zwölf Monate erfolgen soll, übernimmt CFO Jürgen Vogt als Interims-CEO die Geschäfte. Cosimo de Carlo war bisher als Group Vice President beim französischen Technologiedienstleister Altran tätig, wo er für den Ausbau der Bereiche , Konnektivität und Derivateentwicklung zuständig war.

Auch bei EDAG soll der Bereich Elektromobilität ausgebaut werden. Neben den beiden Säulen Vehicle Engineering und Production Solutions will der Ingenieursdienstleister das elektrifizierte Fahren als weiteres Standbein etablieren. Dazu sollen Entwicklungsteams ausgewählte Themen in internen Start-ups weiterentwickeln. Gleichzeitig sollen gezielte Firmenzukäufe das Portfolio stärken. Darüber hinaus soll ein Ausbau der Aktivitäten in sogenannten „best cost countries“ die Internationalisierung vorantreiben.

(prm)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

EDAG Engineering AG

Kreuzberger Ring 40
65205 Wiesbaden
Germany