

FED-Vorstandsmitglied Rainer Taube erhält Auszeichnung zur Ehrenmitgliedschaft auf der 20. FED-Konferenz.FED
Rainer Taube bestimmte und gestaltete von Anfang an die Entwicklung des FED maßgeblich mit. Er hat zur Erarbeitung des ersten Ehrenkodexes, der ersten Satzung und ersten Geschäftsordnung wertvolle Beiträge beigesteuert und damit dem Verband ein verbindliches Regelwerk gegeben. Zu einem frühen Zeitpunkt übernahm er die Funktion des stellvertretenden Regionalleiters Berlin, die sich zwischenzeitlich zu einer der aktivsten Gruppen innerhalb des Verbandes entwickelt hat. Als Fachreferent zu Themen aus dem Richtlinienwerk des IPC, aber auch mit zahllosen eigenen Beiträgen hat sich Taube einen Namen gemacht.
Anlässlich der 15. Jahreskonferenz in Bremen wählte die Mitgliederversammlung Herrn Taube in den Verantwortungsbereich Baugruppe innerhalb des Vorstandes. Im Jahr 2011 wechselte er in den neu geschaffenen Vorstandsbereich IPC-Standards/Normen und dieses nicht ohne Grund. Zum einen wegen der hohen Bedeutung, der diesem internationalen Regelwerk zukommt, zum anderen wegen des Ansehens, dass Taube in verschiedenen Gremien genießt.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit