
Seit wenigen Monaten ist die Elmacon GmbH mit dem Vertrieb PTCs, Motorschutzsensoren, Varistoren, Induktivitäten, Steckverbindern, Kabelkonfektion und Schaltern aktiv. Bei den passiven Bauelementen werden die Unternehmen Rauschert Keramische Bauelemente, Coilmaster und SFI vertreten, in den Segmenten Schalter und Steckverbinder die Produkte der Hersteller Taitwun, Wieson und Diptronics. Gründer und Geschäftsführer der jungen Firma mit Sitz in Schondorf bei München ist Cornel Hofmann, der bereits auf 25 Jahre Erfahrung im Elektronik-Markt zurückblicken kann. Während dieser Zeit war er in leitenden Positionen bei verschiedenen namhaften Herstellern tätig.
„Die großen Hersteller konzentrieren sich bei kundenspezifischen Anforderungen auf die größten Abnehmer und sind bei mittleren Mengen oft wenig flexibel. Auf der anderen Seite fehlt mittelständischen, in ihrem Segment technologisch bestens positionierten Herstellern, häufig der Marktzugang in Europa. Diese Lücke zu schließen, das ist das Ziel von Elmacon“, kommentiert Cornel Hofmann seine Pläne.(jj)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Positionssensoren von Allegro-Micro-Systems
Die magnetischen Positionssensoren A33110 und A33115 von Allegro-Micro-Systems wurden für ADAS-Anwendungen entwickelt, welche eine hohe Genauigkeit und heterogene Signalredundanz erfordern.Weiterlesen...

Hidden Champions der Elektronik: Dickschicht-Shunt-Widerstände
Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 11 widmet sich Dickschicht-Shunt-Widerständen, die in Schutzschaltungen leistungsstarker Anwendungen punkten können.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit