
IPC-A-600K ist der neue Leitfaden für die Akzeptanz von Leiterplatten. (Bild: Pixabay)
David Lee, Strategic Purchasing Manager für PCB bei BMK und Mitglied der IPC-A-600K Task Group, konnte nicht nur aus Sicht des PCB-Einkaufs, sondern auch aus Sicht des europäischen Elektronikmarktes wichtige Erkenntnisse einbringen. Mit 120 neuen oder überarbeiteten Bildern und Illustrationen trat die neue Überarbeitung Ende Juli in Kraft und enthält zahlreiche Aktualisierungen, einschließlich wesentlicher Änderungen des Abschnitts über Microvia-Kontaktmaße bei der Ziel-Anschlussfläche, Kupfer-Schultermetallisierung, Kupfer-Deckflächenmetallisierung gefüllter Löcher, metallisierte Kupfer gefüllte Vias und Backdrilling. Das Dokument wurde an die in IPC-6012D und IPC-6013C definierten Abnahmekriterien angeglichen.
(pg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit