
Am 4. März hat der Verwaltungsrat der iQ Power AG beschlossen, die Gesellschaft zum Insolvenzverfahren beim zuständigen Amtsgericht in Zug/Schweiz anzumelden. Die weitere Finanzierung der Gesellschaft konnte nicht gesichert werden. Seit über einem Jahrzehnt war das Unternehmen mit der Entwicklung von „intelligenten“ Blei-Akkus für den Automobilbereich und dem Suchen nach immer wieder frischem Kapitel beschäftigt. Erst vor wenigen Monaten wurden erstmals die sehr robusten Automobil-Akkus auf den Markt gebracht. Pech, das grade in diesem wirtschaftlich sehr kalten Winter das Ende eingeläutet werden musste.
Die Schweizer Aktiengesellschaft ist Nachfolgerin der ursprünglich Mitte 1999 in Kanada eingetragenen iQ Power Technology Inc. Die Wurzeln liegen seit jeher aber in Deutschland, zuletzt in der 100%-Tochter iQ Power Deutschland GmbH in Unterhaching bei München und am Standort Chemnitz, wo die Gesellschaft Entwicklungs- und Testlabors unterhält. Weitere zum Unternehmen zählende Firmen sind die ebenfalls 100%-Tochter iQ Power Licensing AG, Zug sowie eine 40%-Beteiligung am Joint Venture iQ Power Asia Inc. in Süd-Korea (jj)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen
Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit