
Bei dem Gen5 ‚One-Box‘-Fahrerassistenzsystem von Magna sind die Frontkamera und die zugehörige Bildverarbeitungstechnik in einem einzigen, kostengünstigen Bauteil zusammengefasst. (Bild: Magna Electronics)
Das Fahrerassistenzsystem (ADAS) kombiniert die Elektronik- und Kameratechnik von Magna Electronics mit der SoC-Bildverarbeitungstechnik von Mobileye. „Dieses System bietet ein völlig neues Leistungs- und Funktionsniveau“, sagte Erez Dagan, Executive Vice President Products and Strategy bei Mobileye. Bei der Gen5-One-Box-Lösung sind die Frontkamera und die zugehörige Software in einem einzigen kostengünstigen Bauteil zusammengefasst, teilte Magna in Sailauf (bei Aschaffenburg) mit. Die Kamera verfügt über einen Winkel von 120 Grad und eine Auflösung von 8 Megapixel. Ein weiterer Vorteil des Fahrerassistenzsystems ist die vereinfachte Montage am Fließband. Es bietet dem Fahrer Sicherheits- und Komfortfunktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatische Notbremsung und eine Fußgängererkennung. Magna hat zusätzlich die Herstellungsprozesse für die Kameras optimiert, um damit die Anforderungen an Qualität und Volumen zu erfüllen, die für globale Fahrzeugplattformen erforderlich sind.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit