
Nach 15-jähriger beidseitiger Geschäftsbeziehung im Kunden- und Lieferantenverhältnis besiegelt die Übernahme der Geschäftsanteile den Zusammenschluss zweier traditionsreicher Unternehmen. Elektrosil operiert seit 30 Jahren erfolgreich am Markt und hat sich auf kundenspezifische Produkte und Lösungen in den Bereichen Systemkomponenten und Elektromechanik spezialisiert. Im Fokus der seit 35 Jahren bestehenden MCS stehen vor allem die Hard- und Softwareentwicklung von High-Tech-Lösungen und deren Produktion.
Das Konzept der Großserienproduktion an anderen Standorten, vor allem in Asien, bleibt erhalten. „Elektrosil stand auf Grundlage der laufenden umfangreichen Projektierung und Entwicklungsaktivitäten vor der Entscheidung diese Dienstleistungen im eigenen Hause auszubauen. In diesem Zuge war die Möglichkeit, eine bestehende Struktur und Organisation zu übernehmen, der richtige und beste Schritt in die Zukunft“, so Manfredo Mirabella-Greco.
Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter von MCS, Bernd Strößner, scheidet kurzfristig aus dem Unternehmen aus. Als Teil des neuen Geschäftsleitungsteams von MCS wird neben Manfredo Mirabella-Greco, geschäftsführender Gesellschafter Elektrosil, Reinhold Mühlich, jetzt geschäftsführender Gesellschafter, das Unternehmen mit gleichbleibender Organisationsstruktur weiterführen.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das sind die Vorteile einer Direktansteuerung von SiC-JFETs
Die Direktansteuerung reduziert den Einschaltwiderstand eines SiC-JFETs um mehr als 16 Prozent. Ihr niedriger Durchlasswiderstand pro Flächeneinheit (RDS∙A) und ihr schnelles Schalten können gut mit mechanischen Relais und IGBTs mithalten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit