
(Bild: kantver)
Für 2,4 Milliarden US-Dollar soll der Halbleiterhersteller zu einem globalen Marktführer im Bereich der Leistungshalbleiter heranwachsen. Noch im Oktober 2015 hatte sich Fairchild selbst zum Verkauf angeboten. Danach bekundeten nach offiziellen Angaben Infineon und ON Semiconductor Interesse am Kauf der Unternehmens. Infineon wollte ON Semiconductor noch überbieten. Die Übernahme schafft nun ein führendes Unternehmen im Leistungshalbleitermarkt mit kombiniertem Umsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar, mit einem strategischen Fokus auf die Automobil-, Industrie- und Kommunikationsbranchen.
On Semiconductor erwartet, dass sich der Abschluss sofort wertsteigernd auf den nicht bilanzierten Gewinn pro Aktie auswirkt. ON Semiconductor erwartet jährliche Kosteneinsparungen von 150 Millionen US-Dollar bis Ende 2017 sowie 200 Millionen US-Dollar bis Ende 2018. Die anvisierten Kosteneinsparungen basieren auf dem von Fairchild im Jahr 2015 erzielten Jahresergebnis.
Zudem gab ON Semiconductor die Umstrukturierung des Unternehmens bekannt, um dem über die Jahre gewachsenen Produktportfolio von ON Semiconductor mit Lösungen für hochdifferenziertes Leistungsmanagement, Bildgebung und analoge Produkte gerecht zu werden. Das neue Unternehmen umfasst drei Geschäftsbereiche: die „Power Solutions Group“ unter der Leitung von Bill Hall, die „Analog Solutions Group“ unter der Leitung von Bob Klosterboer und die „Image Sensor Group“ unter der Leitung von Taner Ozcelik. Die Tätigkeit der „System Solutions Group“ ging in die drei Geschäftsbereiche über.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Kompakte 12-Watt-DC/DC-Wandler von Traco Power
Die TMR-12WI-Serie ist eine Modellreihe isolierter 12-W-DC/DC-Wandlermodule mit geregeltem Ausgang und 4:1-Eingangsspannungsbereich von Traco Power. Die Module sind in einem SIL-8-Metallgehäuse untergebracht, das 2 cm² Platz auf der Leiterplatte benötigt.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK
TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...
industriejobs.de

Engineer - Development and Maintenance of SRAM Bit Cells (m/w/d)
GLOBALFOUNDRIES Management Services Limited Liability Company & Co. KG

Build Manager (m/f/d) for Automotive High Performance Controller (HPC)
Elektrobit Automotive GmbH

Trainee Automation (m/w/d)
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Diskutieren Sie mit