
Mikhail Kuzhelev ist ab sofort in Moskau für die Betreuung und Beratung der Rehm Kunden vor Ort verantwortlich. (Bild: Rehm)
Seit Dezember 2015 verfügt der Anbieter von thermischen Systemlösungen für die Elektronik- und Solarindustrie über eine eigene Niederlassung in Moskau. Bisher übernahm ein Distributor die Betreuung der Kunden im russischen Raum. Ab sofort ist Mikhail Kuzhelev direkter Ansprechpartner für den Sales und Service von Rehm. Mit seiner Expertise steht er in allen vertrieblichen Fragen und für Details rund um die Prozess- und Anlagentechnik zur Verfügung.
In den vergangenen Jahren arbeitete Mikhail Kuzhelev als leitender Prozessingenieur bei einem russischen Elektronikdienstleister, der Kunden weltweit Lösungen zum Fertigen und Testen von Speichermodulen, Mikroprozessoren und anderen elektronischen Komponenten bot. Er beteiligte sich an der Weiterentwicklung von Fertigungstechnologien und am strategischen Fehlermanagement. Für Kunden war Mikhail Kuzhelev außerdem kompetenter Ansprechpartner im Bereich Reflow-Löten, unterstützte sie bei der Problemlösung und konnte in diesem Rahmen wertvolle Erfahrungen in der Fehlervermeidung beim Löten sammeln.
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit