
Matthias Zink trat zum 1. Januar 2017 die Nachfolge von Norbert Indlekofer im Automotive-Vorstand von Schaeffler an. (Bild: Schaeffler)
Matthias Zink studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik an der Universität Karlsruhe und begann nach seinem Diplom 1994 als Versuchsingenieur bei der Schaeffler-Marke LuK in Bühl. In den Folgejahren hatte Matthias Zink verschiedene Führungspositionen inne, bevor er 2006 den Geschäftsbereich Kupplungssysteme verantwortete. Nach sechs Jahren Leitung des Geschäftsbereichs übernahm er 2012 die Leitung der Automotive Sparte für die Region Asien/Pazifik in China. Nach seiner Rückkehr im Jahr 2014 führte er zunächst den Geschäftsbereich Getriebe-Technologien, bevor er im Juli 2014 die Leitung des Unternehmensbereichs Getriebesysteme übernahm.
Aufsichtsratsvorsitzender Georg F. W. Schaeffler sagte: „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Matthias Zink einen langjährigen Mitarbeiter und einen ausgewiesenen Fachmann für Getriebesysteme in den Vorstand der Schaeffler AG berufen haben. Herr Zink wird eine maßgebliche Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Angebotes in Richtung E-Mobilität spielen.“
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Global Process Owner Software Architecture (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Research Scientist* - Entwicklung von Simulationssoftware
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Softwareentwickler (m/w/d) Prüfmittelbau
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Diskutieren Sie mit