
SmartMedia Card-Kartenhalter
Yamaichi Electronics hat für die 0,76 mm hohe SmartMedia Card einen neuen Kartenhalter in besonders niedriger Bauhöhe von 2,2 mm entwickelt. Dieser Kartenhalter Typ 23 aus der SmartMedia Card Connector-Serie von Yamaichi (CN015-Serie) ist damit äußerst platzsparend in allen mobilen Anwendungen mit engen Platzverhältnissen. Zusätzlich ist der Kartenhalter mit der Push-in/Push-out Steck- und Auswurfmechanik ausgestattet, die dem Kugelschreiber-Prinzip ähnelt.
Der Steckverbinder im sogenannten Low Profile Design ist auch als Stand-off-Version mit 2,00 mm Abstand zur Leiterplatte erhältlich. Der Vorteil ist, dass somit unter dem Kartenhalter-Gehäuse Platz für weitere Komponenten auf der Leiterplatte ist. Das Gehäuse aus rostfreiem Stahl hat ideale Schirmungs- und EMV-Eigenschaften. Die hochwertigen Kontakte sind aus Kupferlegierung mit Goldauflage an den Kontaktflächen. Sie sind auf 3,3 V Betriebsspannung ausgelegt. Sie sind im Tray erhältlich, können automatisch bestückt und im SMT-Reflowlötverfahren verarbeitet werden. Der Kontaktwiderstand beträgt max. 40 m?. Weitere Eigenschaften sind die Schreibschutzfunktion, die Sensor-Schaltfunktion und die Schutzfunktion gegen falsches Einstecken der Karte. Im Bürobereich beträgt die Zahl der garantierten Steckzyklen 10.000.
Codico
Tel. (01) 863 05-51
monika.alami@codico.com
http://www.codico.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit