
Adam Rawicz, Managing Director, TDK-Lambda EMEA; Kazuhiko Sekimoto, General Manager Administration Div. TDK-Lambda Corporation Japan; Marius Ciorica, CEO Nextys SA; Gustav Erl, General Manager TDK-Lambda Germany (Bild: TDK)
Die TDK Corporation gibt bekannt, dass die hundertprozentige Tochtergesellschaft von TDK, die TDK-Lambda Corporation, die Nextys SA erworben hat und TDK-Lambda Nextys zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft machen wird. Nextys entwickelt und produziert ein Portfolio an DIN-Schienen-Netzteilen und deren Zubehör, welches das Produktportfolio von TDK-Lambda ergänzt.
„DIN-Schiene“ ist ein Gerätemontagesystem, das häufig in industriellen Steuerungen verwendet wird. Mit der Übernahme will TDK-Lambda seine Marktposition im schnell wachsenden Markt der DIN-Schienen-Stromversorgungen stärken.
Aus Sicht von TDK erweitert sich mit der Einführung von Industrie 4.0 der Markt für hochzuverlässige DIN-Schienen-Netzteile. Auch die Zweckmäßigkeit der Hutschienenmontage treibe die Akzeptanz in anderen hochwertigen Investitionsgütersegmenten voran, einschließlich Maschinenbau, medizinischer Geräte und Produktionsanlagen in der Halbleiterherstellung als auch im schnell wachsenden Markt der erneuerbaren Energien.
„Wir freuen uns, Nextys in der TDK-Familie begrüßen zu können“, sagte Adam Rawicz, Managing Director, TDK-Lambda EMEA. Der Markt für DIN-Schienen-Stromversorgungen wachse viel schneller als viele andere Segmente und die Fachkompetenz des Nextys-Teams werde ihre Position als „Marktführer für industrielle Stromversorgungen“ stärken. Außerdem sollen ihre globalen Vertriebskanäle das Wachstum für Nextys-Produkte erhöhen.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Wie sich die Transformation der Auto-Industrie bewältigen lässt
Transformation war und ist nicht nur ein großes Thema in der Autoindustrie – es ist zurzeit DAS Thema schlechthin. Was die Redner auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress dazu zu sagen hatten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit