

Geoff Breed, Vice President Marketing bei TTI (links) und Thomas Schmidt, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs TE Industrial (rechts) freuen sich über die strategische Partnerschaft.TE Connectivity
Der Geschäftsbereich TE Industrial will mit der Partnerschaft sowohl seine Kunden mit bestmöglichen Service unterstützen, die geographische Reichweite seiner Produkte vergrößern als auch seine Marktposition und Marktabdeckung auf dem europäischen Markt weiter ausbauen. Die Kunden profitieren laut TE nicht nur von der umfassenden Design-In-Unterstützung der TE-Industrial-Produkte durch TTI, sondern auch von den vorhandenen Warenvorräten in ausgewählten Produktbereichen sowie möglichen kleinen Mindestbestellmengen. Im Zentrum der Partnerschaft stehen zunächst hochbelastbare Steckverbinder für raue, industrielle Umgebungen. Zudem hat TE in den Ausbau seiner feldbasierten technischen Expertise investiert; durch die Kombination mit den Lagermanagement von TTI haben Kunden zusätzliche Vorteile.
„TTI ist der ideale Partner, um unseren Kunden einen noch besseren Kundenservice zu bieten“, erklärt Thomas Schmidt, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs TE Industrial. „Die Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, zusätzliche Nachfrage zu generieren und eine stärkere Marktdurchdringung bei Industriekunden und entsprechenden Zulieferern zu erzielen. TE legt großen Wert darauf, Kundenbedürfnisse zu erkennen, zu verstehen und das Kundenerlebnis durch bestehende und künftige Initiativen weiter zu optimieren.“
„Beide Unternehmen gehen eine äußerst attraktive Partnerschaft ein“, ergänzt Glyn Dennehy, Vice President und General Manager bei TTI Europe. „Durch unsere regionale Marktabdeckung, unsere Lager-, Konstruktions- und technischen Lösungen und die logistische Unterstützung der aktuellen und künftigen Aktivitäten von TE Industrial erhalten die Kunden genau den Service, den ihr spezifischer Unternehmensbedarf erfordert – und sie profitieren dabei von einem außergewöhnlichen Kundenerlebnis.“
(rao)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit