
Das von Theo W. Kessler 1962 in Düsseldorf gegründete Familienunternehmen handelte zunächst mit hochwertigen Elektronik-Komponenten überwiegend aus Frankreich für die Erfassung von Winkeln und Wegen. In den 70er Jahren kam dann eine eigene Entwicklung und Fertigung auf diesem Gebiet hinzu. Heute beschäftigt das Unternehmen knapp 100 Mitarbeiter und hat sich auf dem Markt der Drehgeber, Neigungs- und Längenmesssysteme einen Namen gemacht.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit