Mit der Übernahme von Schaidt Innovations verügt Webasto nun über eine eigene Elektronikfertigung.

Mit der Übernahme von Schaidt Innovations verügt Webasto nun über eine eigene Elektronikfertigung. (Bild: Webasto)

Nach der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb in Wörth-Schaidt als Webasto Mechatronics fortgeführt werden. 170 Mitarbeiter verbleiben am Standort. Durch den Zukauf wird Webasto künftig einen Teil seiner Elektronik-Komponenten in Eigenfertigung produzieren. Das Unternehmens will sich mit der erhöhten Fertigungstiefe die Position als Systemlieferant der Automobilindustrie sichern. Die Geschäftsführung von Webasto Mechatronics teilen sich Ralf Beuse und Wolfgang Scheerer.

Webasto Mechatronics will sich als Dienstleister für Electronic Manufacturing Services (kurz: EMS) positionieren. Dabei umfasst das Portfolio neben der Bestückung und Test komplexer Leiterplatten auch die Montage und Fertigung kompletter mechatronischer Systeme. Bereits früher wurden in Schaidt elektronische Baugruppen für Webasto Cabriodach-Systeme gefertigt.

(tm)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Webasto AG Fahrzeugtechnik

Kraillinger Straße 5
82131 Stockdorf
Germany