
Glückliche Gesichter nach Vertragsunterzeichnung (Bild: Würth Elektronik eiSos)
Als Anbieter von Lowpower-ISM/SRD-Funklösungen fertigt Amber Funkprodukte in den Frequenzbändern 169 MHz, 433 MHz, 868 MHz, 915 MHz und 2,4 GHz. Die Lösungen gelten als wichtige Komponenten für Anwendungsbereiche wie Sensornetzwerke, Internet of Things, Telemetrie, Logistik, Asset Tracking, Automated Meter Reading (Metering), Medizintechnik, Sicherheitssysteme sowie Smart Home, Industrie- und Gebäudeautomation.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit