5G-Umstieg im IoT meistern Wie RedCap den 5G-Rollout vorantreibt Der 5G-Rollout stockt – vor allem wegen fehlender IoT-Anwendungen. RedCap und eRedCap sollen das ändern, indem sie eine kostengünstige, stromsparende Alternative zu High-End-5G bieten. Damit wird 5G endlich attraktiv für Milliarden von IoT-Geräten. Sabrina Bochen 4. June 2025
Künstliche Intelligenz trifft Mobilfunk MathWorks und Altera verbinden KI mit 5G und 6G MathWorks und Altera arbeiten zusammen, um die Vorteile von KI für 5G- und 6G-Kommunikationsanwendungen zu nutzen, von 5G RAN bis hin zu ADAS. Dabei kommen KI-basierende Autoencoder zur Datenkomprimierung von Kanalzustands-Informationen zum Einsatz. Jessica Mouchegh 10. March 2025
Konnektivitätsmodule für globale Automobilhersteller Kontron sichert sich 5G-IoT-Großauftrag Ein Großauftrag mit einem Gesamtvolumen von rund 250 Millionen US-Dollar stärkt Kontrons Position als IoT-Technologiepartner in der Automobilindustrie. Jessica Mouchegh 25. February 2025
Von KI bis 6G Welche Trends ChatGPT für die Elektronikindustrie sieht Bis 2025 ist es nicht mehr weit und wir bekommen viele Mails zu den Trends in der Elektronikindustrie. Aus Neugierde haben wir aber auch bei ChatGPT nachgefragt, was die KI an Trends für das nächste Jahr sieht. Spoiler: KI ist einer davon... Dr. Martin Large 16. December 2024
Timing für 5G und IoT MEMS-basierte Holdover-Oszillatoren: Präzision neu gedacht Mit MEMS-Technologie setzen Holdover-Oszillatoren neue Standards im präzisen Timing. Die Epoch-Plattform bietet zuverlässige, energieeffiziente Taktgeber, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen wie 5G, IoT und KI entwickelt wurden. Piyush Sevalia 29. November 2024
Automobilhersteller zwischen Hightech und Hürden Smartphone auf Reifen: Wenn Autos intelligent werden Vernetzte Fahrzeuge bieten mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz – so die Versprechen der Automobilbranche. Doch für die Verwirklichung dieser Vision müssen Hersteller Hürden wie Konnektivität, Cybersicherheit, Datenschutz und Infotainment überwinden. Patrick Jeanbart 8. August 2024
Auch in Zukunft der Datenflut gewachsen Wi-Fi im Herzen des vernetzten Automobils Dieser Artikel beleuchtet Entwicklungen in der Automobilindustrie sowie die damit einhergehende Evolution des Wi-Fi und geht darauf ein, wie Entwickler von automobilen Anwendungen den größten Nutzen aus den neuen Wi-Fi-Releases ziehen können. Peter Karlsson und Fredrik Lonegard 3. July 2024
Interview mit Jeff Newell, Mouser Branchentrends und ihre Auswirkungen auf die Produktnachfrage Trotz eines schwachen Jahres 2023 erwartet die Elektronikbranche, angetrieben durch Trends wie KI, 5G und IoT, ab 2024 eine Erholung. Senior Vice President Jeff Newell erklärt, wie aktuelle Technologien den Markt vorantreiben. Sabine Synkule 29. April 2024
Produkte, Trends und Anwendungen Diese Neuheiten gibt es in der Messtechnik Welche neuen Produkte und Trends gibt es im Bereich der Messtechnik? Hier stellen wir Ihnen Neuentwicklungen der letzten Wochen und Monate vor. Sabine Synkule 18. March 2024
MWC vom 26. bis zum 29. Februar 2024 in Barcelona Das bietet der Mobile World Congress 2024 in Barcelona Was gibt es neues bei KI, 5G und mehr? Entdecken Sie auf dem Mobile World Congress (MWC) 2024 vom 26.-29. Feb. in Barcelona die neuesten Trends. Wir haben Highlights der Aussteller zusammengestellt. Dr. Martin Large 21. February 2024
Industrielle Netzwerke für die Zukunft Wie IT + OT und 5G die digitale Transformation vorantreiben Das Zusammenspiel von IT (Informationstechnologie) und OT (Betriebstechnologie) mit 5G soll den industriellen Datenaustausch revolutionieren. Damit Hersteller wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Prozesse optimieren, automatisieren und digitalisieren. Benjamin Kern 5. January 2024
Internet der Dinge und drahtlose Vernetzung Werkzeuge und Ressourcen auf dem Weg zur IoT-Lösung Damit Anwender ihre IoT-Lösung erfolgreich planen, entwickeln und einsetzen können, brauchen Sie Unterstützung von kompetenten Partnern, die Produkte und Dienstleistungen für Hardware, Software, Cloud- und Vernetzungslösungen anbieten. Josh Mickolio 29. November 2023
4G/5G-Nachfrage bedienen Kontron erwirbt Cellular Automotive Module Unit Mit dem Erwerb der Cellular Automotive Module Unit von Telit Cinterion baut Kontron das Portfolio an IoT-Lösungen weiter aus. Jessica Mouchegh 18. July 2023
Testen von Breitband-Funktechnik HF-Messtechnik für 5G und Automotive-Radar Entwickler von Breitbandgeräten, die mit hohen Frequenzen arbeiten, sind zunehmend auf leistungsstarke Signalanalysatoren angewiesen. Durch zusätzliche Messoptionen können sie den Funktionsumfang für Anwendungen wie Radarimpulsmessungen und Echtzeitanalysen weiter ausbauen. Ezer Bennour 8. May 2023
Daten in der Führungsebene nutzen Was sind die Zukunftstrends in der Industrie 4.0? Industrie 4.0 wird einen großen Einfluss auf die Industrieproduktion haben. Angesichts der Weiterentwicklungen der entsprechenden Techniken und Technologien verstärken sich diese Auswirkungen in einem Maß, das heute noch kaum absehbar ist. Nicole Ahner 3. May 2023
5G-Technologie erklärt Was macht 5G zur Zukunft des Mobilfunks? 5G gilt als Schlüsseltechnologie in vielen Bereichen. Größere Datenmengen bei höheren Übertragungsgeschwindigkeiten sind der Grund. Wie funktioniert die Technologie? Wie schnell ist sie? Die Antwort auf diese und andere Fragen hier. Martin Probst 2. May 2023
Für Mobilfunk-Service-Provider Erweiterung der 5G-Transparenzlösungen von Keysight Keysight kündigt erweiterte Lösungen für die Transparenz von 5G-Netzwerken durch die Netzwerk-Paketvermittlungen (NPB) Vision X an, die es Service-Providern ermöglichen, die Überwachung der Servicequalität zu verbessern. Sabine Synkule 17. April 2023
Wo sich Wissenschaft und Industrie treffen 10 spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe Forschung ermöglicht der Industrie neue Produkte und Prozesse. Auf der Hannover Messe 2023 demonstriert die Wissenschaft die jüngsten Entwicklungen: Peter Koller 12. April 2023
Mit großem (I)Iot-Special Die elektronik industrie 1-2/2023 ist da! Die aktuelle Ausgabe der elektronik industrie ist gerade erschienen und legt den Fokus auf Mess- und Sensortechnik sowie Elektromechanik. Außerdem dabei ist ein großes (I)IoT-Special. Martin Probst 6. February 2023
Wichtige Fragen und Antworten zur ersten Drahtlostechnik speziell für die Industrie Warum sich die Automatisierer jetzt mit 5G beschäftigen sollten Mit dem Mobilfunk der fünften Generation (5G) gibt es erstmals einen Drahtlosstandard, der gezielt mit Blick auf die Industrie entwickelt wurde. Wie die Automatisierung davon profitieren kann. Peter Koller 20. October 2022
5G, FRMCS, MCX: Interview mit Michael Riegert, CEO Kontron Europe Digitale Schiene: Das sind die Kernaspekte des 5G-basierten FRMCS Kontron Transportation und die Deutsche Bahn (DB) haben im Rahmen der Initiative „Digitale Schiene Deutschland“ in Forschungsprojekten die Kernaspekte des 5G-basierten Future Railway Mobile Communication Systems (FRMCS) untersucht. Welche Erkenntnisse ergaben sich daraus? Andrea Neumayer 14. September 2022
5G in Innenräumen und schwer zugänglichen Bereichen So gelingt die Entwicklung einer 5G-Small-Cell-O-RAN-Lösung Zur funktechnischen Versorgung von schwer zugänglichen Bereichen kommen in Mobilfunknetzen sogenannte Small Cells zum Einsatz. Der Fokus für Entwickler liegt hier bei Lösungen, die sich innerhalb einer O-RAN-Radio-Unit skalieren lassen. Brad Brannon 30. August 2022
(Industrial) Internet of Things – jetzt alle zusammen! Trend- und Marktübersicht: Wie sich das IIoT entwickelt Das Internet der Dinge hat das Leben und Arbeiten verändert. Aktuelle Technologie-Trends bergen aber ein viel größeres Potenzial für das (I)IoT. Martin Probst 3. June 2022
Stillstandzeiten minimieren und Materialflüsse optimieren Mit künstlicher Intelligenz die Elektronikfertigung weiter vorantreiben Die Pandemie hat das Tempo der Digitalisierung enorm beschleunigt. Nicht zuletzt dadurch wurden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um mit den Methoden der künstlichen Intelligenz auch in der Fertigung einen weiteren Mehrwert zu generieren. Petra Gottwald 20. April 2022
Temperatur-Challenge 5G Warum 5G den Markt für Wärmemanagement-Materialien pusht Mit dem massiven Ausrollen von 5G-Technologien können sich Hersteller von TIMs auf einen wachsenden Markt freuen. Aber neue Technologien wie GaN und dicht gepackte mmWave-Geräte bringen auch viele Herausforderungen für das Thermomanagement mit sich. Nicole Ahner 12. April 2022
So treffen Sie die richtige Wahl für jede Anwendung Wie sich die Funkstandards LoRaWAN, 4G, 5G & Co. unterscheiden LoRaWAN, 4G, 5G etc. sind in aller Munde – aber wann sollte welcher Standard genutzt werden? Was können die Technologien? Hier gibt's die Details. Niklas Duda 4. October 2021
Abkehr von proprietären Netzwerken in der Telekommunikation Wie hilft OpenRAN dabei, neue 5G-Märkte zu erschließen? Das 5G-Jahr 2021 wird entscheidend für OpenRAN (O-RAN), weltweit sind Bereitstellungen unterschiedlichen Umfangs geplant. Aber was ist O-RAN genau und wie lassen sich damit ganz neue 5G-Märkte erschließen? Adrian O’Connor 7. June 2021
Die Zukunft beginnt heute mit der 5G-ready-Strategie von Harman So gelingt ein flexibler Übergang von 4G auf 5G im Auto Die 5G-ready-Telematikeinheit von Harman ermöglicht es Automobilherstellern, Fahrzeuge mit einer 4G-Konfiguration und geringeren Gemeinkosten auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig ist es möglich, 5G im Laufe der Lebensdauer des Fahrzeugs zu aktivieren. Vishnu Sundaram 18. March 2021
Neue Standards beschleunigen Entwicklungen für High Performance Computing und Safety Hannes Niederhauser, CEO S&T AG, zu den Trends 2021 Corona hat die Welt verändert und der Digitalisierung einen Schub gegeben. Das zeigt sich besonders im industriellen Umfeld. 2021 wird aus technologischer Sicht ein spannendes Jahr werden. Hannes Niederhauser, CEO S&T äußert sich gegenüber der Presse zu den wesentlichen Trends. Martin Large 14. January 2021
Zum 30. Juni 2021 Qualcomm: Cristiano Amon folgt auf Steve Mollenkopf als CEO Das Board of Directors von Qualcomm hat Cristiano Amon zum Nachfolger von Steve Mollenkopf als CEO mit Wirkung zum 30. Juni 2021 gewählt. Mollenkopf tritt dann in den Ruhestand ein. Martin Large 8. January 2021
Bauelemente / Halbleiter ZVEI: Halbleitermarkt wächst weltweit um 4 Prozent Die Fachgruppe Halbleiter-Bauelemente im ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems meldet, dass der weltweite Halbleitermarkt im laufenden Jahr um 4 % auf 428 Milliarden Dollar wachsen wird – nicht aber der europäische Markt. Martin Large 16. December 2020
Optimiert für den Einsatz in Innenräumen Benetel stellt O-RAN Radio Unit für den 5G-Roll-Out vor Benetel, Anbieter von 5G-Plattformlösungen für die Telekommunikation, stellt mit der O-RAN Radio Unit BNTL-RAN550 eine 5G-Mobilfunkeinheit vor, die für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt ist. Nicole Ahner 15. December 2020
Top-Referenten informieren und treffen die E/E-Community Automobil-Elektronik Kongress – special 2020: Das Programm steht Am 23. und 24.11.2020 findet der „Automobil-Elektronik Kongress – special 2020“ statt. In gewohnter Tradition erklären Top-Referenten den Teilnehmern, wie die Automobil-Branche den Weg zum Software-Defined Car effizient gehen kann und dabei gleichzeitig die Themen wie 5G, autonome Fahrzeuge, Cybersecurity und Elektromobilität gebührend mit berücksichtigt – diesmal allerdings nicht live in Ludwigsburg sondern rein virtuell. Alfred Vollmer 20. November 2020
Kosten sparen beim Lasertrennen Laser-Nutzentrennen revolutioniert die Mikromaterialbearbeitung Laser spielen in vielen Industrien eine Schlüsselrolle und prägen die Leiterplattenindustrie. Spätestens seit der Einführung des Mobilfunkstandards 5G im vergangenen Jahr ist davon auszugehen, dass der Laser – langfristig gesehen – an die Spitze der Materialbearbeitungstechnologien in der Leiterplattenbranche rücken wird. Ardalan Masoumi 29. September 2020
Bitkom-Umfrage Industrie 4.0 – so digital sind Deutschlands Fabriken Die Digitalisierung der Industrieunternehmen in Deutschland macht derzeit Fortschritte: 59 % der Industrieunternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern nutzen spezielle Anwendungen aus dem Bereich Industrie 4.0. Das sind 10 Prozentpunkte mehr als vor zwei Jahren und gleichzeitig werden die „Verweigerer“ weniger. Gunnar Knuepffer 22. May 2020
Einsparungen bei CO2, Wasser und Energie SPS 2019: Siemens will umwelteffizientere Produktion schaffen Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands bei Siemens, erläuterte auf der SPS-Pressekonferenz anhand von Beispielen, wie die Digitalisierung beim Umweltschutz helfen kann. Dr. Martin Large 9. December 2019
Software-Spezialist Cadence erwirbt AWR von National Instruments 160 Millionen Dollar wird Cadence Design Systems für Applied Wave Research an National Instruments bezahlen. Das Unternehmen will sich bei 5G-Funktechnik verstärken. Gunnar Knuepffer 3. December 2019
Eine Million Geräte pro Quadratkilometer Drahtloskommunikation: Wie 5G das Internet der Dinge verändert Drahtloskonnektivität zur Bereitstellung von Flexibilität, Mobilität, Vielseitigkeit und Ergonomie ist für die Fabrik der Zukunft unerlässlich. Die 5G-Technologie spielt hierbei eine wichtige Rolle. Sylvia Lu 21. April 2019
Nächstes Jahr ein neuer Name Das war die SPS IPC Drives 2018 1630 Aussteller, davon 499 aus dem Ausland, präsentierten auf der (letzten) SPS IPC Drives Produkte und Lösungen der smarten und digitalen Automation. Insgesamt erlebten 65700 Fachbesucher Innovationen und Trends. Im neuen Jahr trägt die Messe einen neuen Namen. Martin Large 30. November 2018
Mehr als nur Radar, Kamera, Lidar und GNSS C-V2X ebnet den Weg hin zu 5G für autonomes Fahren Automatisierte Fahrzeuge benötigen neben den Sensoren Radar, Kamera, Lidar und GNSS zusätzlich noch eine Möglichkeit zur Kommunikation mit der direkten Umgebung und der Infrastruktur. Der Standard C-V2X bringt die entsprechenden Anforderungen unter einen Hut. Maged Zaki 11. June 2018
Entwicklungsumgebung für High-speed-Designs 20-nm Ultrascale-Architektur für innovative Mobilfunksysteme 5G-Funksysteme verlangen komplexere Designs. Die Ultrascale-Bausteine von Xilinx bringen mit eingebetteter Funktionalität große Vereinfachungen. Michel Pecot 23. September 2014