Patientensicherheit im Fokus 5 Aspekte für Stromversorgungen in medizinischen Anwendungen Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Technologien und Geräte in der Medizintechnik entsteht ein wachsender Markt für robuste und zuverlässige Stromversorgungslösungen. In diesem Artikel werden fünf Designaspekte für die Entwicklung erörtert. Hafiz Khalid 4. June 2024
Filtern nach Bedarf Kriterien für die Wahl des richtigen EMV-Filters für AC/DC-Stromversorgungen Recht häufig bauen Entwickler EMV-Filter direkt am Wechselstromeingang des Endgerätes ein, aber in einigen Fällen ist ein zusätzlicher Filter nötig. Weshalb Entwickler Funktion, Wirkung sowie Anwendungsgebiet bei ihrer Auswahl beachten sollten. Gary Bocock 16. February 2021
Epcos: Neue Generation von EMV-Filtern EMV-Filter: Tauglich für die Medizin dank geringerem Ableitstrom Zwei-Leiter-Filter der Sifi-Serien haben sich in zahlreichen Anwendungen bewährt. Die neue Sifi-Generation eignet sich in der Version mit reduziertem Ableitstrom nun auch für die Medizintechnik. Volker Scharrer 30. June 2020
EMV in der Medizintechnik schützt Gerät und Patient Wie sich Ableitströme bei EMV-Filtern minimieren lassen Gerade in der Medizin ist es wichtig, dass sich Geräte nicht beeinflussen. Die elektromagnetische Verträglichkeit muss ständig gegeben sein. Zertifizierte Filter helfen beim Produktdesign. Holger Urban 9. May 2019
Darauf müssen Entwickler achten Stromversorgungen für Medizinapplikationen Make or buy? So lautet die erste Frage, wenn es um Stromversorgungen geht. Gerade in der Medizintechnik, einem höchst sensiblen Bereich in punkto Sicherheit, ist es sinnvoll, auf bereits zertifizierte, geprüfte Netzteile im Design zurückzugreifen. Doch auch die Auswahl erfordert große Umsicht – umso mehr, wenn wichtige Normen überarbeitet wurden. Alfred Lorenz, Andreas Glaser 6. April 2017
EMV-Komponenten Ableitströme eliminieren und die EMV deutlich verbessern In Umrichter-basierten Antrieben verursachen die einzelnen Komponenten Ableitströme, die in Summe zum Auslösen des Fehlerstromschutzschalters führen können. Mit dem EMV-Zusatzmodul LeaXield präsentiert TDK eine neuartige Lösung, mit der sich Ableitströme eliminieren und darüber hinaus die EMV des Systems deutlich verbessern lassen. Christoph Jehle 27. April 2015
Medizin-Netzteile Probleme mit dem Patientenableitstrom vermeiden Netzgeräte, die im medizinischen Umfeld Einsatz finden, unterliegen strengen Normen, um sicherstellen zu können, dass der Patient nicht gefährdet wird. Ein Punkt darunter definiert, wie hoch der Patientenableitstroms maximal sein darf. Dante De Guzman 24. November 2014
Frequenzumrichter und Netzfilter als Verursachen Warum Ableitströme gefährlich werden können Ableitströme sind normal, können aber FI-Schalter auslösen und Anlagen unterbrechen. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich unerwünschte Abschaltungen vermeiden.. Alles, was es zu beachten gibt, auf einen Blick. Herbert Blum 19. February 2013