Hitze im Pkw-Abgasstrom nutzen Halb-Heusler-TEG senkt Kohlendioxid-Ausstoß Isabellenhütte stellt eine Technologie zur Stromerzeugung aus ungenutzter Abwärme mittels eines thermoelektrischen Generators (TEG) im Pkw vor. Das dabei verwendete thermoelektrische Material ist nun erstmals in industriell relevanten Mengen herstellbar. Redaktion 26. July 2018
Stromversorgung aus dem Dieseltank Thermoelektrische Generatoren Größere Dieselmotoren können wegen der dabei auftretenden thermischen Belastungen in der Regel nicht kalt gestartet werden. Wird eine Diesellokomotive abgestellt, so schaltet sich deswegen die darin integrierte Vorwärmanlage ein und sorgt dafür, dass der Dieselmotor nicht auskühlt und jederzeit wieder aus dem warmen Zustand heraus gestartet werden kann. Rainer Ihra 19. October 2011