Sicher ankommen Virtuelle Euro-NCAP-Tests Trotz schärferer Euro-NCAP-Rahmenbedingungen muss der Entwicklungsaufwand für aktive Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme beherrschbar bleiben. Zur Absicherung der entsprechenden Steuergeräte-Software bietet dSPACE eine abgestimmte Werkzeugkette an, die es ermöglicht, Euro-NCAP-Tests in der Simulation durchzuführen und die Robustheit der Systeme zu überprüfen. Dipl.-Ing. Gregor Hordys, Dipl.-Ing. André Rolfsmeier 9. December 2014
Die Anforderungen von Euro-NCAP an die Umfeldsensorik AEB etc. bald in allen Fahrzeugen? Um den technologischen Veränderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden, wird das Euro-NCAP-Bewertungsschema angepasst. Dabei steigen nicht nur die Anforderungen für die Höchstbewertung von fünf Sternen deutlich an, sondern es werden auch aktive Sicherheitssysteme mit höherer Priorität in die Bewertung einbezogen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erklärt, welche Fahrerassistenzsysteme schon bald in allen Fahrzeugen Pflicht werden, die 5 Sterne im Euro-NCAP erhalten sollen. Sascha Heinrichs-Bartscher 8. December 2012
Assistenz- und Komfortsysteme im Praxistest Sicher und komfortabel mit ADAS & Co Im Rahmen einer Presseveranstaltung präsentierte TRW nicht nur Assistenzsysteme von heute, morgen und übermorgen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war für Sie vor Ort und berichtet über sicherheitsrelevante Systeme, wirft aber auch einen Blick auf Neuheiten, die den Komfort erhöhen. Alfred Vollmer 25. July 2012