Mit KI optimieren AIoT sorgt im Energiemanagement für Nachhaltigkeit Die Anwendung von AIoT stellt einen wichtigen Schritt in der Steigerung der Energieeffizienz dar. Diese Technologie trägt zur Optimierung des Energieverbrauchs bei und unterstützt die Nachhaltigkeit. Martin Probst 12. March 2024
Gut gerüstet für AIoT Leistungsstarke Arm-MCUs für Edge-KI-Anwendungen AIoT ist die Kombination von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge. Damit wird es intelligenten Anwendungen möglich, aus Daten zu lernen und ohne menschliches Zutun Entscheidungen zu treffen. Dies ist nur mit leistungsfähigen MCUs möglich. Kavita Char 16. February 2024
Vom E-Auto bis zum Stadtviertel Mit AIoT E-Autos smart Laden und Energie intelligent steuern Heute kommt es darauf an, die Energieversorgung nachhaltig zu machen und intelligent zu steuern. Wie sich eine Intelligente Vernetzung durch die Kombination aus künstlicher Intelligenz und dem IoT erreichen lässt – von der Ladeinfrastruktur bis in die Stadt. Drazen Nikolic 22. September 2022
Wie sich Geräte fit fürs IoT machen lassen Warum IoT, IIoT und AIoT die Zukunft der industriellen Automatisierung sind Mit dem Einzug des IoT und der Ergänzung durch ML und AI müssen Anlagenmanager einen Weg zur entsprechenden Modernisierung älterer Industriegeräte finden, um so Produktivität und Effizienz zu steigern. Dafür gibt es Lösungen, die älteren Systemen Intelligenz und Konnektivität verpassen und sie damit zu einem Teil der IIoT-Revolution machen. Rolf Horn 2. June 2020
Weltweiter Vertrag Rutronik arbeitet für den SoC-Anbieter Fuzhou Rockchip Electronics Rutronik vertreibt künftig die Mikroprozessoren und Power-Management-ICs (PMICs) von Fuzhou Rockchip Electronics. Diese eignen sich für AIoT- (Artificial Intelligence of Things) und IoT-Produkte sowie HMI-Anwendungen. Gunnar Knuepffer 19. May 2020