Evolutionärer Algorithmus für industrielle Fertigung Wie Künstliche Intelligenz dem Laser neue Tricks beibringt Ein neuer Ansatz verspricht Optimierungen bei der industriellen Laser-Materialbearbeitung. Zutaten: Ein KI-Algorithmus und ein Sortierverfahren. Peter Koller 27. February 2023
KI als Testmanager Forschungsprojekt macht Algorithmus zum Kollegen Im Rahmen des Projektes OTS4CI erforscht ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie, wie sich die Testauswahl für Softwarekomponenten mithilfe von maschinellem Lernen optimieren und automatisieren lässt. Jessica Mouchegh 19. December 2022
Automatische Pfadgenerierung Wenn der Algorithmus den Roboter programmiert Die Programmierung komplexer Pfade eines Roboterarms ist aufwändig - mit einem Algorithmus wollen Magdeburger Informatiker den Prozess automatisieren. Peter Koller 29. August 2022
Sensorik Keyence unterstützt Vision-Sensoren mit KI-Funktionen Künstliche Intelligenz und Unabhängigkeit gegenüber Fremdlichteinwirkungen zeichnen die Bildsensoren der neuen Modellreihe IV2 von Keyence aus. Gunnar Knuepffer 6. October 2019
Drahtlose Sensorik für Medizin und Sport Algorithmen für Bewegungsanalysen entwickeln Durch Testen von Algorithmen für Bewegungsanalysen in Matlab und die Entwicklung von portablem C-Code mit Matlab-Coder konnten Ingenieure von Dorsavi die Entwicklungszeit gegenüber der bisherigen manuellen Programmierung in C# fast halbieren. Edgar Charry 25. October 2016
Vom Supercar zum Supercomputer? Effiziente Bilderkennung für ADAS Die Anforderungen nach mehr Sicherheit in Fahrzeugen beschleunigen den Einsatz von Fahrerassistenzsystemen mit performanter Bilderkennung. Der richtige Mix aus hardware- und softwarebasierter Verarbeitung, einschließlich Bilderkennungsalgorithmen, ist entscheidend, um die strengen Vorgaben hinsichtlich Performance, Verlustleistung und letztendlich Kosten zu erfüllen. Klaus Neuenhüskes 5. June 2015