Technologie für mehr Fahrspaß Drehmomentsensoren: Präzision für E-Bike-Antriebe Ein Fahrrad mit Elektromotor muss leicht, kompakt und für jeden einfach zu bedienen sein. Drehmomentsensoren sind eine Schlüsseltechnologie aktueller E-Bikes. Sie messen die Tretkraft, steuern den Motor und ermöglichen so ein harmonisches Fahrverhalten. Sabine Synkule 14. February 2025
Neuaufstellung der Nutzfahrzeugsparte ab 2025 Bosch wächst mit Software und Technik für Trucks und Transporter Bosch erwartet einen Wachstumsschub für das Geschäft mit großen Fahrzeugen und stellt deshalb das Nutzfahrzeuggeschäft neu auf. Der Prognose nach soll bis 2035 gut jeder dritte neue Lkw mit Batterie und jeder zehnte mit Brennstoffzelle fahren. Jessica Mouchegh 26. September 2024
Motorenhersteller Rotek Per Online-Konfigurator schnell zum passenden Motor Mit einem Online-Konfigurator will der Motorenhersteller Rotek seinen Kunden den Weg zum passenden Antrieb erleichtern. Peter Koller 13. October 2022
Mobilität to-go Ease: Einfach anzubringende elektrische Unterstützungseinheit für Fahrräder Mit dem Fahrradelektrifizierungskit Ease werden selbst betagte Drahtesel im Handumdrehen agil: Der in Zusammenarbeit der Technischen Universität München und der Nanyang Technological University, Singapore konzipierte elektrische Antrieb erlaubt eine neuartige to-go-Mobilität – jederzeit und überall. Marisa Robles 3. May 2018
Technik der Formel 1 als Vorbild Sonderprofilieranlage mit Traktionskontrolle Sie verfügt über Einzelantriebe, eine Anti-Schlupf-Regelung, ein Kupplungssystem für automatisches Ein- und Auskuppeln und ermöglicht eine volle Reproduzierbarkeit. Die Rede ist von der – laut Voestalpine – modernsten Sonderprofilieranlage Europas. Jürgen Drossel 1. February 2018
Krananwendungen Mythos Lagerströme gelöst Anwender setzen oft auf symmetrische Leitungen. Obwohl diese teuerer sind und eine kürzere Lebensdauer haben als Einzeladern. Der Grund: Symmetrische Leitungen sollen angeblich den Lagerstrom von Antrieben verhindern. Igus ist diesem Mythos auf den Grund gegangen. Rainer Rössel 13. November 2013
Richtige Antriebsauslegung Softwaretool Rexroth IndraSize Die neueste Version des Auslegungsprogramms IndraSize für elektrische Antriebe bietet zusätzliche Hebel, um die Energieeffizienz in der Automatisierung zu erhöhen. Redaktion 7. May 2009