Richtig temperiert Einfluss der Temperatur auf APD-Lidar-Sensoren Avalanche-Photodioden (APD) sind mittlerweile in einer großen Zahl von Lidar-Sensorsystemen zu finden. Ihr Vorteil: Sie funktionieren bei allen Temperaturen zwischen -40 °C und +125 °C reibungslos, wie Tests belegen. Diesen Temperaturbereich hat das Automotive Electronic Council vorgegeben. Dr. Jona Kurpiers 7. October 2020
Für heiß und kalt gleichermaßen tauglich Welchen Einfluss Temperaturen auf Lidar-Sensoren haben Die Sensorsysteme in Fahrzeugen müssen Temperaturen zwischen -40 °C und +125 °C „aushalten“. Das gilt auch für Lidar-Sensoren mit APD-Technologie. Bei der Auswahl solcher Dioden und entsprechender Sensoren sollten Systemhersteller daher prüfen, welchen Einfluss bestimmte Temperaturen auf Durchbruchspannung, Gain oder Anstiegszeiten haben. Dr. Jona Kurpiers 3. July 2020
Lidar-Anwendungen auf dem Prüfstand Die passenden Sensoren für Lidar-Systeme finden Lidar-Scanner entwickeln sich immer mehr zu einem festen Bestandteil von Kraftfahrzeugen und Transportsystemen. Eine wichtige Komponente solcher Scanner sind optische Sensoren. Entwickler von Lidar-Systemen haben allerdings die Wahl zwischen mehreren Sensor-Technologien. Dr. Marc Schillgalies 1. July 2019