Medizintechnik, Leistungselektronik und IoT Wann Entwickler von einer 12-Bit-Auflösung profitieren Für Labor-Oszilloskop von Elektronikentwicklern reichen für die bloße Anzeige von Spannung oder Strom eine Auflösung von 8 Bit oft aus. Doch gerade bei aktuellen Entwicklungen in der Elektrotechnik gibt es Anwendungen, für die eine höhere vertikale Auflösung vorteilhaft ist. Thomas Rottach 1. December 2022
Hohe Anforderungen in der Industrie CCD-Bildsensoren in der Endanwendung Bildsensoren in CMOS-Technologie kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz. Bestimmte anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungsanwendungen verlangen jedoch immer noch eine Leistungsfähigkeit, die ausschließlich CCD-Bildsensoren bieten können. Michael DeLuca 29. June 2018
Für hochpräsize Positions- und Drehzahlregelung Hochauflösender Encoder Hochauflösende Encoder kommen vermehrt auf den Markt. Doch für welche Anwendungen sind hohe Encoderauflösungen besonders vorteilhaft? Dr. Volker Schwarz 29. March 2018
Temperaturverteilung im Chip Thermografie mittels Thermoreflectance Imaging Eine der größten Herausforderungen bei der weiteren Miniaturisierung von integrierten Schaltkreisen ist die Hitzeentwicklung unter Betriebsbedingungen. Die Analyse der Charakteristik und der Temperaturverteilung im Chip ist essenziell für bessere Designs und Layouts. Unter den gängigen Methoden der Temperaturmessung in Mikrometer- und Submikrometerchips ist die Infrarotthermografie die häufigste. Neu sind Geräte, die die Thermoreflectance-Methode anwenden. Ulf Lutzke 9. October 2014
Tipps zur Auswahl eines geeigneten Digitizers Einführung in modulare Waveform Digitizer Ein Digitizer ist ein elektronisches Aufzeichnungsgerät, das analoge Kurvenformen mit einem Analog-Digital-Umsetzer (ADC) aufnimmt und die digitalisierten Werte in einem Buffer zwischenspeichert, bevor sie zur Weiterverarbeitung an einen Computer übertragen werden. Der Beitrag gibt Tipps, auf was bei Digitizern zu achten ist. Arthur Pini, Greg Tate, Oliver Rovini 29. April 2014
All-electronics D/A-Wandler: Ein Bit analog Tipps zur richtigen Wandlerwahl D/A-Wandler: Ein Bit analog Trotz der weiten Verbreitung digitaler Elektronik bleibt die reale Welt weiterhin analog. An der Schnittstelle vom digitalen Bereich zur physikalischen Größe bedarf es Digital Analog Wandler. Folgender Artikel beschreibt die wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl dieser Komponenten zu berücksichtigen sind. Dass mittlerweile die meisten elektronischen Geräte […] Redaktion 5. August 2000