Transrapid in und an der Maschine Acopos 6D: Was hinter B&Rs neuem Transportsystem steckt Mit ihrem neuen Transportsystem Acopos 6D will B&R flexiblere und kompaktere Anlagendesigns ermöglichen und setzt dabei auf das Prinzip der Magnetschwebetechnik. Ein Überblick. Stefan Hensel 27. January 2021
Logistik in und an Maschinen: die Kachel folgt auf dem Mover B&R zieht in Sachen Mover mit Beckhoff gleich Bei Transportsysteme führen Beckhoff Automation und B&R eine Innovations-Battle. Am 27.1. stellt B&R sein neues System vor: diese Animation weist auf ein horizontales System hin. Stefan Kuppinger 25. January 2021
Nachfolger von Peter Gucher als Chief Sales Officer Luca Galluzzi wird neuer Vertriebs-Geschäftsführer bei B&R Luca Galluzzi rückt am 1. August in die Geschäftsleitung des Automatisierungsanbieters B&R auf. Als Vertriebs-Geschäftsführer folgt er Peter Gucher, der nach 34 Jahren bei B&R in den wohlverdienten Ruhestand geht. Gunnar Knuepffer 6. July 2020
B&R trauert um Firmengründer B&R-Gründer Erwin Bernecker im Alter von 67 Jahren verstorben B&R-Firmengründer Erwin Bernecker ist am 30. März 2019 plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Er gründete 1979 zusammen mit Josef Rainer das Industrie-Elektronik-Unternehmen B&R in Eggelsberg. Gunnar Knuepffer 8. April 2019
Geschätzter Kaufpreis: 1,8 Milliarden Euro ABB schließt Übernahme von B&R ab ABB hat den Abschluss der Übernahme des Automatisierungstechnik-Herstellers Bernecker & Rainer Industrielektronik (B&R) bekannt gegeben. Die Transaktion, die am 4. April 2017 angekündigt worden war, wurde vollständig mit Barmitteln finanziert. Martin Large 6. July 2017
Antriebstechnik CAD-Konfigurator für Motoren und Getriebe Um Maschinen und Anlagen noch leichter konstruieren zu können, lassen sich die CAD-Daten von mehreren hunderttausend Motorkonfigurationen sowie Getrieben und Motor-Getriebe-Kombinationen bequem mit diesem webbasierenden Konfigurator erstellen und in allen gängigen CAD-Programmen verwenden. Heyer 12. April 2016
Safety und Retrofit Wesentliche Veränderungen vermeiden Im April 2015 wurde die überarbeitete Version des Interpretationspapiers ‚Wesentliche Veränderung von Maschinen‘ veröffentlicht. Für den Maschinenbau stellt sich die Frage, welche Auswirkungen diese Fassung hat. Franz Kaufleitner 16. July 2015
Steuerungstechnik Soft-SPS mit Safety Der Schweizer Maschinenbauer Telsonic automatisierte bislang seine Ultraschweißmaschinen mit einer Eigenentwicklung. In die Jahre gekommen, stand deren Modernisierung an – in Eigenregie oder auf Basis einer Steuerungsplattform. Franz Joachim Roßmann 24. February 2015
Personalie Führungswechsel bei B&R Deutschland Ein Urgestein der Automatisierung verlässt die Brücke: Markus Sandhöfner (47) übernimmt von Frank Winter (66) die Geschäftsführung der größten B&R-Tochter. Feldmann 7. February 2014
Anlagenredundanz Einfach redundante Steuerungssysteme aufbauen Redundante Steuerungslösungen sind oft teuer und komplex. Dass es günstiger und einfach geht, zeigen drei Lösungsvarianten von B&R, Phoenix Contact und Siemens. Melanie Feldmann 7. November 2013
Offene Durchgängigkeit Interview mit Frank Winter, Geschäftsführer B&R Deutschland Perfection in Automation bedeutet für B&R, mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Lieferanten eine vertrauensvolle Partnerschaft zu pflegen. Im Gespräch mit der IEE-Redaktion diskutierte Frank Winter, Geschäftsführer B&R Deutschland, Marktentwicklungen, Trends und Herausforderungen. Harald Wollstadt 25. March 2011
All-electronics B&R übernimmt Mondial Electronic Monidal Electronic mit Sitz in Gilgenberg wurde von Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik (B&R) übernommen. Der neue Eigentümer wird sowohl im Bereich der strategischen Produktentwicklungen investieren als auch die internationale Expansion des Unternehmens forcieren. Der Fokus von Monidal wird weiterhin im Bereich der erneuerbaren Energien und der mobilen Automatisierung liegen. Unternehmensziele sind die Entwicklung technologischer Innovationen und der […] Redaktion 14. June 2010
CNC, SPS und Visualisierung auf einem System SoftCNC Die PC-Technik ist zum fixen Element in der Steuerungswelt geworden. d.boenning 16. December 2002