Power-Entwicklung/Modifikation 50 Jahre Syko: Entwicklung zum Power-Systemkomponenten-Haus Hochvolt-Systeme jenseits der 1000 V sind der Schlüssel für leistungsstarke Bahn-, Batterie- und Offshore-Technik. Syko entwickelt seit 50 Jahren effiziente Kaskaden-Wandler, die selbst extreme Spannungen sicher und normgerecht beherrschen. Reinhard Kalfhaus 3. March 2025
Interface-Gehäuse für Steckverbinder nach IEC 60603-2/DIN 41612 Steckverbinder für 19-Zoll-Systeme für den Bahneinsatz Zuverlässigkeit, Instandhaltbarkeit und Lebensdauer der elektronischen Komponenten spielen beim Einsatz in der Bahntechnik eine hohe Bedeutung. Aufgrund des modularen Aufbaus bietet sich hier insbesondere der Einsatz von 19-Zoll-Technik an. Adrian Marquez 10. August 2023
Ein Hochvolt-Wandler am Eisenbahn-Netz Digitalisierung in der UIC-Bahntechnik Systemstromversorgungen, die für Standard-UIC-Spannungen ausgelegt sind, gibt es seit geraumer Zeit. Allerdings wird der Refurbishment-Markt eher zögerlich bedient, wodurch ein Nischenmarkt bleibt. Die Wandler-Serie BLG.UIC ist ein Beispiel für Geräte, die gemäß den Anforderungen der UIC arbeiten. Ralph Klein und Reinhard Kalfhaus 5. October 2022
Künstliche Intelligenz auf der Schiene NVIDIA-Jetson-basiertes Embedded-System für die Bahn Syslogic bietet KI-gestützte Embedded-Computer. Die KI-Railway-Computer RML A3 sind NVIDIA-Jetson-basierte Systeme, die für die Bahnbranche zertifiziert und zugelassen sind. Andrea Neumayer 18. August 2022
Eingangsspannungsbereich von 12 bis 160 V DC/DC-Wandler für die Bahntechnik von Gaia Die neue MGRDI-Serie von Gaia Converter im Leistungsbereich von 20 bis 80 W wurde speziell mit einem Eingangsspannungsbereich von 12 bis 160 V entwickelt. Andrea Neumayer 5. May 2022
Fokus auf kundenspezifische Lösungen Neuer Geschäftsführer bei Autronic Der Anbieter von Stromversorgungen für die Bahntechnik Autronic hat Dieter Kocevar zum neuen Geschäftsführer ernannt. Jessica Mouchegh 20. October 2021
Lange Lebensdauer unter extremen Umgebungsbedingungen Robuste Board-to-Board-Steckverbinder für raue Anwendungen Die Industrie- und Prozessautomation sowie die Bahntechnik zählen zu den Anwendungsfeldern von Board-to-board Steckverbindern, in denen spezifisch abgestimmte Produktlösungen erforderlich sind. Martin Adamczyk 6. September 2021
Sicherheitsrelais schalten im Ernstfall zuverlässig Sicherheitsrelais sorgen für den gefahrlosen Betrieb von Bahnen Wann sind Sicherheitsrelais erste Wahl und wann eine Kombination aus beiden Schalttechnologien? Das hängt unter anderem auch davon ab welche Lasten geschaltet werden müssen. Gunnar Knuepffer 20. August 2020
Kompaktes Design Spannungsmessung von 1000 V: DC, AC oder gepulst LEM stellt die Spannungssensoren der DVC-1000-Serie für isolierte Nennspannungsmessungen in der Bahntechnik und Industrie vor. Gunnar Knuepffer 24. July 2020
Normen, Vorschriften und Herausforderungen auf der Schiene Anforderungen an Stromversorgungslösungen für die Bahntechnik Der Einsatz aktueller Technologien bietet auch in der Bahntechnik mehr Funktionen und erhöht vor allem die Sicherheit. Komponenten dafür müssen komplexen internationalen Standards entsprechen. Phil Goff 17. June 2019
Fit für den Einsatz im Schienenverkehr Kabelverschraubung mit Bahnzulassung Die Kabelverschraubung Variapro Rail von Hummel erfüllt alle Anforderungen für den Einsatz im Schienenverkehr. Sie hat die Prüfungen der Brandschutznormen DIN EN 45545-2 und 45545-3 erfolgreich bestanden. Redaktion 7. August 2018
Was Entwickler wissen müssen Der Weg zum richtigen Baugruppenträger Das von einem Entwickler benötigte Wissen, um für jede geforderte Anwendung den richtigen Baugruppenträger auszuwählen, lässt sich mit den zugehörigen Normen kompakt und zielgerichtet vermitteln. In dem folgenden Artikel wird anhand einer Analyse der gängigen Normen und spezifischer Anwendungsprojekte dargestellt, wie es sich für den Bereich Vibrations- und Stoßfestigkeit verhält. Nicole Jeroschewski 20. February 2018
Flexible und robuste Feldbus-Verbindungen M12-Steckverbinder für platzkritische und raue Umgebungen Über die letzten drei Jahrzehnte hat sich das M12-Steckverbindersystem als bevorzugte Lösung für den Einsatz in rauen Umgebungen etabliert, die eine zuverlässige, robuste Verbindungslösung benötigen. Mit der Vielzahl an Kabeltypen, Steckerkonfigurationen und -kodierungen decken M12-Steckverbinder ein weites Spektrum ab. Dafür bietet Provertha ein umfassendes Portfolio an Lösungen. Marco Staib 24. August 2017
Kleine DC/DC-Wandler mit 14 W Dauerhaft kurzschlussfeste Wandler Die DC/DC-Wandler der Serie PMGS/PCMGS14 von MTM Power sind für Anwendungen in der Bahn- und Verkehrstechnik mit kleinem Leistungsbedarf konzipiert. Die Geräte arbeiten mit nominalen Eingangsspannungen von 72 und 110 VDC nach EN 50 155 und liefern mit einem hohen Wirkungsgrad von ≥90 % eine Ausgangsspannung von 24 VDC (12 und 48 VDC auf Anfrage). Neumayer 1. September 2016
Bahntechnik Schaltschränke in Zügen, Tunneln und auf Bahnhöfen sicher klimatisieren Da die kompakten Klima- und Entfeuchtungsgeräte von Elmeko auf Peltiertechnik und die Heizungen auf PTC-Halbleitertechnik basieren, lassen sich die Systeme lageunabhängig einsetzen. Auch ihre lange Lebensdauer, hohe Vibrationsfestigkeit, energiesparender Betrieb und die Wartungsfreiheit sind für die Bahntechnik entscheidend. Leitner 3. September 2014
Isolierte Spannungsmessungen von 50 bis 2000 V Spannungs-Messwandler für Bahn und Industrie Die Spannungs-Messwandler der DLV-Serie von LEM werden den äußerst hohen Anforderungen, die an elektronische Systeme zur Überwachung der elektrischen Leistung in der Bahntechnik und im industriellen Umfeld gerecht. Sie bieten isolierte Spannungsmessungen von 50 bis 2000 Veff. Michel Ghilardi 21. May 2013
Im Gespräch Matthias Boeck zum 20-järigen Jubiläum von A.S.T. Dresden A.S.T. steht für Angewandte System Technik. Unter dem Leitsatz „Ideen in Elektronik“ entwickelt und fertigt die Firma seit über 30 Jahren kundenspezifische Lösungen für die Bahntechnik, industrielle Messtechnik und Leistungselektronik. Die in Berlin und Wolnzach/Bayern ansässige Firma feiert 2011 das 20-jährige Jubiläum der A.S.T. GmbH Mess- & Regeltechnik in Dresden. Anlass zu einem Gespräch mit Matthias Boeck,Geschäftsführer der A.S.T. MuellerWal 19. October 2011
RTOS für Bahnsicherheit zertifiziert Cenelec EN 50128 – SWSIL-4-Zertifizierung für Integrity Green Hills Software bietet seit kurzem für seine Platform for Industrial Safety noch mehr Unterstützung bei der Sicherheitszertifizierung – und zwar durch die SWSIL-4-Zertifizierung des Echtzeit-Betriebssystems Integrity nach dem Standard Cenelec EN 50128, der sich auf Software in der Bahntechnik und für Schutzeinrichtungen konzentriert. d.boenning 14. September 2010