Sicherer, intelligenter und besser vernetzt Konzepte zur Entwicklung von Batteriemanagement-Systemen Aktuelle Batteriemanagement-Systeme (BMS) müssen Spannungs-, Strom- und Temperaturmesswerte effizient verarbeiten, um einen sicheren Betriebszustand zu gewährleisten. Mehr Rechenleistung und der Einzug der Edge-Verarbeitung können hier eine Lösung sein. Sabine Synkule 28. June 2024
Batterie-Sicherheit in E-Autos Was stärkt Leistung und Sicherheit der E-Auto-Batterie? Die Batterie, heute meist in Lithium-Ionen-Technologie, ist die zentrale und auch teuerste Komponenten im E-Auto. Die Batterien sollen eine hohe Energie- und Leistungsdichte aufweisen und dabei langlebig und vor allem sicher sein. Wie das funktioniert. Nicole Ahner 26. April 2022
Batterie-Überwachung und -Balancing Batteriemanagement in E-Autos: leitungsgebunden oder wireless? Angesichts der starken Nachfrage nach E-Autos suchen Hersteller nach Möglichkeiten, um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern. Ein besonderes Interesse gilt dabei dem Batteriemanagement-System, das leitungsgebunden oder wireless umsetzbar ist. Taylor Vogt 25. August 2021