BayChamp: Avionik für autonomes Fliegen Autonomes Fliegen auf Hightech-Hardware aus Bayern Bayern setzt auf Computerhardware für autonomes Fliegen. Mit der BayChamp-Initiative entstehen in Bayern Lösungen für die sichere und zuverlässige Steuerung von Air Mobility Plattformen – ein entscheidender Schritt für die Luftfahrt der Zukunft. Peter Kemptner 10. October 2024
Spatenstich für Erweiterungsbau Schmidbauer investiert über 5 Millionen Euro Mehr als 5 Mio. EUR investiert die familiengeführte Unternehmensgruppe Schmidbauer am bayrischen Firmensitz in Hebertsfelden in den Ausbau der Transformatorenfertigung. Die neue Halle soll so bald wie möglich in Betrieb den Betrieb aufnehmen. Jessica Mouchegh 20. June 2023
Neuer Regionalvertrieb Bayern Mike Schwamm-Scherenberg verstärkt Vertrieb von Asscon Seit Jahresbeginn 2020 unterstützt Mike Schwamm-Scherenberg als neuer Vertriebsmitarbeiter das Vertriebsteam von Asscon Systemtechnik Elektronik. Gunnar Knuepffer 27. March 2020
Die Technikregion mit Potenzial Die Elektronikbranche in Bayern Nach gut zwei Jahren steht der Freistaat Bayern wieder im Mittelpunkt eines Länderspecials. Wir geben einen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung im Elektro- und Elektronikbereich und gehen beispielhaft auf einige Firmen ein, die ihre Wurzeln in Bayern haben, und Bayern zu einem der wichtigsten Technikstandorte gemacht haben. Hans Jaschinski 13. December 2013
Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister für Finanzen Ludwig II. als Vordenker und Wegbereiter des modernen Bayern Die Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sind heute Ikonen des Märchenhaften schlechthin. Technische Innovationen erwartet man nicht von den Schlössern, die König Ludwig II. nur für sich selbst, für seine Fluchten in seine Gegenwelten geschaffen hat. Ludwigs Schlösser sind seine gebauten Träume, sind Denkmäler des Mittelalters und für das „wahre Königtum von Gottes Gnaden“. MuellerWal 28. October 2011