Beschaffungsdienstleister unterstützt Unternehmen Wie die Instandhaltungs-Lieferkette ESG treibt Die Auslagerung der Instandhaltungs-Lieferkette an einen Beschaffungsdienstleister minimiert Versorgungsrisiken, senkt Kosten und unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung von ESG-Anforderungen. Doch wie funktioniert das genau? Sabine Synkule 21. April 2025
Beschaffung neu gedacht Conrad: Trends für die Zukunft der Distribution Technische Anforderungen steigen, Prozesse werden komplexer und der Druck auf Nachhaltigkeit wächst. Conrad-CEO Ralf Bühler verrät, welche Trends die Distribution 2025 dominieren und wie Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben können. Martin Probst 30. December 2024
Digitaler Thementag von Technik+Einkauf Wie KI den Einkauf transformieren könnte Welches Potenzial hat KI im Einkauf? Nehmen Sie am 18. Juli 2024 an der Veranstaltung der Technik+Einkauf teil und lernen Sie von Experten über Automatisierung, prädiktive Analysen und mehr. Jetzt kostenlos registrieren. Dr. Martin Large 5. July 2024
Vom Technikhändler zur Sourcing Platform Was kann aktuelle B2B-Beschaffung leisten? Laut der globalen B2B-Pulse-Umfrage übertrifft E-Commerce traditionelle Vertriebskanäle an Effizienz. Ein kuratiertes Sortiment und ein starker Fokus auf E-Procurement und kundenspezifische Projekte ermöglichen umfassende Lösungen. Sabine Synkule 30. April 2024
B2B im Fokus Der Erfolg beginnt mit der reibungslosen Beschaffung Profis in den Bereichen Elektronik und Entwicklung kennen diese Herausforderung: Insbesondere der Markt für elektronische Bauelemente ist vielen Turbulenzen ausgesetzt. Verlässliche Lieferketten und starke Partnerschaften sind wichtiger denn je. Sabine Synkule 6. December 2023
Transparenz in der Wertschöpfungskette VW kauft Halbleiter direkt beim Hersteller Mit einer neuen Beschaffungsstrategie will der Volkswagen-Konzern die Versorgung mit elektronischen Bauteilen und Halbleitern sicherstellen. Schlüsselelemente sind eine transparente Wertschöpfungskette und genaue Kenntnis der verwendeten Bauteile. Jessica Mouchegh 29. August 2023
Sponsored Conrad Sourcing Platform Einfach, schnell und umfassend beschaffen 5 Jahre Conrad Marketplace: Sieben Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken für Geschäftskunden – Cross-Border-Beschaffung im Fokus. Conrad Electronic SE 30. May 2022
Wird die Bauteil-Beschaffung zum Rund-um-die-Uhr-Job? Per API-Schnittstelle den Prozess verkürzen Die Lage auf dem Beschaffungsmarkt ist für ein EMS-Unternehmen schwierig. Eine API-Schnittstelle hilft, schnell zu reagieren. Petra Gottwald 13. May 2022
Multi-Vendor Sourcing in der EMS- und OEM-Branche Wie sie ihr Beschaffungsmanagement krisensicher machen Die Corona-Pandemie zeigt mit Deutlichkeit, wie wichtig es ist, seine Lieferketten krisensicher zu organisieren. Der Beitrag beleuchtet, wie Lieferprozesse gestaltet werden können und welche grundsätzlichen Fragen sich man dabei stellen sollte. Patrick Franken 17. June 2021
Globale Materialbeschaffung Ingo Kaufmann soll Einkauf von Erni Electronics neu ausrichten Erni Electronics kann 2018 auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner Firmengeschichte zurückblicken. Der Einkauf des Unternehmens wird jetzt durch Ingo Kaufmann, Head of Global Strategic Procurement verstärkt. Gunnar Knuepffer 4. February 2019
All-electronics Beschaffungsprofis besuchen Enics Schweiz – Bauteilbeschaffung im Fokus Im März trafen sich zahlreiche Vertreter der Sektion Aarau des Schweizerischen Verbands für Materialwirtschaft und Einkauf (SVME) bei Enics Schweiz in Turgi zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Heyer 1. April 2009