Verdeckten Lötstellen und Voids auf der Spur Automatische Röntgeninspektion bei BGAs und QFNs Die Elektronikfertigung entwickelt sich rasant, sodass traditionelle Inspektionsmethoden an ihre Grenzen kommen. Miniaturisierung, komplexe Schaltungen, Leistungsansprüche erfordern eine automatische Röntgeninspektion (AXI) für die Qualitätssicherung. Petra Gottwald 3. November 2023
Veränderungen und Untersuchungsverfahren Leiterplatten nach dem Reworkprozess Die IT-Sicherheit einer elektronischen Baugruppe hängt nicht nur von der Software, sondern auch von der Hardware ab. In einer Studie für das BSI in Zusammenarbeit mit HTV sollte geklärt werden, welche Unterschiede reparierte bzw. manipulierte Baugruppen nach einem Rework zeigen, welche Untersuchungsverfahren eingesetzt werden können und welche Verfahren die besten Analyseergebnisse erzielen. Thomas Kuhn 16. October 2020
Trocken kleben statt flüssig dosieren Stabile BGA-Lötverbindungen ohne Dispensen Überall dort, wo Dispensing bisher die einzige Lösung war, bieten Place-and-Bond-Produkte eine neue, technisch und ökonomisch interessante Alternative. Die vorgeschnittenen Trockenfilm-Klebestreifen werden einfach im Bestücker zugeführt, das Unterfüllen und Aushärten erfolgt dann parallel zum Lötprozess im Ofen. Christel Kiechle 24. June 2020
Strategien für die optimale Baugruppeninspektion AOI und AXI in Kombination – wer braucht was? Die Röntgeninspektion ist kein neues Feld – seit vielen Jahren gibt es unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen. Anders als das AOI hat sich die Röntgeninspektion noch nicht flächendeckend durchgesetzt, was vielfältige Gründe hat. Dieser Fachartikel bringt Licht ins Dunkel. Olaf Römer 18. November 2019
Herausforderungen bei der Untersuchung von Lötfehlern Die Crux der BGA-Lötverbindungen Die steigende Integrationsdichte moderner Baugruppen stellt immer neue Ansprüche an die Packaging-Technologie der eingesetzten Chips. Insbesondere BGA-Gehäuse stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Allerdings entziehen sich die Anschlüsse derartiger Komponenten sowohl der physikalischen Antastung als auch der visuellen Überprüfung. Wie lässt sich also die Qualität solcher Lötverbindungen sicherstellen? Andreas Türk , Thomas Wenzel 8. October 2014
Richtlinie zum Design und der Verarbeitung von Bottom Termination Components (BTC) IPC-7093 Die neue englischsprachige Richtlinie IPC-7093 (Design and Assembly Process Implementation for Bottom Termination SMT Components) beschreibt auf 68 Seiten die Anforderungen an das Design und Verarbeitung solcher Komponenten. Redaktion 30. May 2011