Sponsored Effizienter Energiemix mit Dual-Chemistry-Lösungen Wie Dual-Chemistry Lithium- und Bleibatterien kombiniert Die Kombination von Lithium-Ionen- und Bleibatterien ermöglicht neue Ansätze für effiziente Energiespeicherlösungen. Dual-Chemistry-Systeme vereinen die Stärken beider Technologien und eröffnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. GS Yuasa 9. December 2024
Mit Dual-Chemistry-Lösungen Li-Ionen- und Bleibatterien sinnvoll kombinieren Dann ist eine Koexistenz von Li-Ionen- und Bleibatterien sinnvoll Lithium-Ionen- und Bleibatterien (VRLA, valve-regulated lead-acid) arbeiten mit völlig unterschiedlichen Technologien und besitzen daher auch unterschiedliche Eigenschaften.Es gibt aber auch Anwendungen, die eine Koexistenz fordern und einen parallelen Betrieb beider Technologien erlauben. Raphael Eckert 21. June 2024
Fachwissen Bleibatterien Wie VRLA-Batterien korrekt gehandhabt werden Als erfolgreichster Batterietyp ist die Blei-Säure-Batterie (VRLA) technologisch ausgereift. Richtige Pflege ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz und eine mehrjährige Lebensdauer. Fehler beim Einbau, bei der Lagerung und beim Laden verkürzen jedoch die Gebrauchsdauer und können die Batterie nachhaltig schädigen. Raphael Eckert 10. August 2015