Milliardenmarkt IoT-Sensoren wächst 5 vielversprechende Sensortechnologien für das IoT Für das IoT ausgelegte Sensoren machen heute einen signifikanten Anteil am weltweiten Sensormarkt aus. Er soll auch weiterhin stark ansteigen. Geht es nach den Spezialisten von IoT Analytics werden fünf Trends den Markt künftig enorm prägen. Martin Probst 11. January 2023
Hohe Erwartungen Smarte Sensoren sind der Schlüssel zum IoT Das Internet of Things (IoT) kann das Leben für Verbraucher einfacher und spannender gestalten, indem es die Welt um sie herum vernetzt. Aber wie lassen sich die an das IoT geknüpften Erwartungen tatsächlich erfüllen? Marcellino Gemelli 7. June 2018
Luftqualität, Temperatur und Komfort bewerten Umwelt-Analytik für das industrielle Internet der Dinge schnell bereitgestellt Die Fähigkeit zur Messung von Umweltparametern kann als Grundlage zur Integration ausgefeilter Funktionen für Wohlbefinden und Sicherheit dienen – ob in Fabrik- oder Industrieanwendungen sowie in intelligenten Gebäuden und bei persönlichen Produkten. Wie die Integration dieser Funktionen mit minimalem Aufwand unter Verwendung des Bausteins BME680 und Software von Bosch Sensortec möglich ist, beschreibt dieser Artikel. Rich Miron 5. June 2018
Smartes Gesundheitsmanagement Prima Klima im Smart Home dank Umweltsensoren Der anhaltende Trend zu Fitness, Wellness und Superfood zeigt: Viele Menschen kümmern sich aktiv um Gesundheit und Wohlbefinden. Dafür spielt auch die Luftqualität eine entscheidende Rolle. IoT-Anwendungen, Wearables und mobile Geräte, die diese messen, bieten einen großen Vorteil: Klima- und Lüftungssysteme lassen sich mit den entsprechenden Daten effizienter steuern, wodurch die Luftqualität in Büros, Werkshallen und Zuhause deutlich verbessert wird. Julia Mössner, Dr. Thomas Block 11. October 2017
MEMS-Sensoren für IoT-Angebot Arrow und Bosch Sensortec schließen Distributionsabkommen Arrow Electronics hat eine globale Vereinbarung mit Bosch Sensortec für den Vertrieb von Bosch Sensortec-Produkten unterzeichnet. Das IoT-Portfolio des Distrbutors soll um MEMS-Sensoren des Elektronikkonzerns erweitert werden. Redaktion 28. July 2017
Optischer MEMS-Scanner Mikroscanner für Laserprojektion in Industrie- und Automotiveanwendungen Bosch Sensortec stellt auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona mit dem BML050 einen Mikroscanner für interaktive Laserprojektion vor. Der optische MEMS-Scanner soll beliebige Oberflächen in eine virtuelle Benutzerschnittstelle verwandeln. Der Scanner eignet sich unter anderem für den Einsatz in Head-Up-Displays und adaptiven Scheinwerfer in Automobilen, für virtuelle Maschinensteuerungen, in der Robotik und der Hausautomatisierung. Bosch unterstützt die Entwickler dabei intensiv, indem es auch komplett gekapselte Module anbietet, die sich direkt integrieren lassen. Nicole Ahner 27. February 2017
MEMS-Sensoren für Industrieanwendungen Dreiachsige Beschleunigungssensoren für viele Einsatzzwecke Entwickler von mobilen Anwendungen sowie Gaming- und Automotive-Applikationen wussten die Möglichkeiten von MEMS-Sensoren als erste zu nutzen. Doch auch für den Einsatz in der Industrie, Medizin und Home Appliances eröffnen die Sensoren eine Fülle an Möglichkeiten. Martin Grimmern 23. July 2013