Ensilica und Vites kooperieren bei Chipsatz-Entwicklung Always-on-Breitband während der Fahrt Ausgestattet mit dem Beamforming-Chipsatz von Ensilica ermöglichen die Visat-Ka-Band-Terminals von Vites breitbandige Satcom-Datenanbindung während der Fahrt. Erste Anwendungen umfassen kommerzielle Fahrzeuge und solche der Sicherheitsbehörden. Jessica Mouchegh 7. November 2023
Kabel- oder Funk-basierende Sensor-/Aktuator-Netzwerke KNX-zertifizierte Chipsätze für die Gebäudeautomatisierung Der Einsatzbereich von Komponenten, die nach dem weltweiten Standard KNX für Kommunikation und Automatisierung in Gebäuden zertifiziert sind, wird immer größer. ST Microelectronics bietet einen KNX-zertifizierten Chipsatz für alle Übertragungsmedien. Michael Münkel 10. May 2022
Smarte Geräte Chipsatz von NXP erlaubt genaue Positionsbestimmung NXP Semiconductors hat einen Chipsatz für mobile Geräte vorgestellt, der Secure-Element-, Near-Field-Communication und Ultra-Wideband-Technologie vereint. Gunnar Knuepffer 20. September 2019
Flexibler NanoServer Mit Intel GM45-Chipsatz DSM Computer hat jetzt mit dem NanoServer E6-GM45 ihre aus den drei Gehäusevarianten E8, E6 und E4 bestehende Embedded-Produktlinie komplettiert. d.boenning 18. May 2011
All-electronics Location always on! SiRF IV ermöglicht es Drei Jahre nach der Einführung des erfolgreichen SiRF III Chipsatzes für die GPS-Navigation kündigte SiRF am 28.Juli den SiRF IV an, der eine neue Ära in der Navigation einläutet. Redaktion 28. July 2009
Elektronik industrie-Leser gewinnen immer Gewinnen Sie einen GPS-Entwicklungsempfänger für den Chipsatz SiRF Star III im Wert von 995 US $ SiRF Star III ist ein 20-Kanal-GPS Empfänger mit 200 000 Korrelatoren, 4 Mbit Flash, ARM7 CPU-Core ( für 6/12,5/25/ o.49 MHz) und 16-Bit-Datenbus für Anwender-spezifische Daten. Heyer 6. April 2005
200 000 Korrelatoren GPS-Chipsatz SiRFstarIII Für die Anforderungen der nächsten Generation an GPS-Empfängern bietet SiRF jetzt den Chipsatz SiRFstarIII an und demonstrierte ihn auf der electronica. d.boenning 24. November 2004
All-electronics ADSL-Kits für schnellen Internet-Zugang ADSL-Kits für schnellen Internet-Zugang Gleich drei voll funktionsfähige ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line)-Kits hat Analog Devices entwickelt, mit denen schnelle Kommunikation in unterschiedlichen Multimedia-Geräten kostengünstig möglich wird. So erlauben es diese Kits Herstellern von PC, externen Modems, Gateways und Set-Top-Boxen ihre Geräte mit ADSL-Schnittstellen zum schnellen Internet-Zugang auszustatten bzw. nachzurüsten. Als zukünftiger Einsatzbereich ist vor […] Redaktion 11. April 2000