Erste Laborversuche vielversprechend Hoffnung im OP: Wunden löten statt nähen? Löten in der Elektronik ist ein alter Hut, aber wie sieht es mit einem Einsatz in der Chirurgie aus? Eine neue Methode verspricht eine schonendere Behandlung von weichem Gewebe. Mit von der Partie: Nanopartikel. Dr. Martin Large 16. February 2024
Das Farbspektrum ausschöpfen Wie LED-Technik Fehler im Operationssaal verhindert Eine gute, ergonomische Beleuchtung ist oft entscheidend für die Arbeit, das persönliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Das Beleuchtungskonzept der dänischen Firma Chromaviso für Krankenhäuser und speziell für Operationssäle sorgt dafür, dass Chirurgen weniger Fehler unterlaufen, sie weniger schnell ermüden und gerade bei der Schlüsselloch-Chirurgie beste Sicht auf das Kamerabild haben. Claus Puggaard 29. August 2017
Nach der Zukunft greifen Trends erkennen: Haptische Wahrnehmung und grafische Benutzeroberflächen Im Zeitalter der Tablets und Smartphones folgt der Markt dem Trend weg von Knöpfen und Schaltern hin zur grafischen Benutzeroberflächen. National Instruments zeigt anhand von Beispielen aus der Automotive-Steuerungund der robotergestützten Chirurgie wie sich eine Rückmeldung durch Haptik sinnvoll einsetzen lässt. Außerdem bringt NI ein 5-in-1-Messgerät auf den Markt, das sich per Touch unter anderem über ein iPad bedienen lässt. Richard Roberts 9. September 2014