Algorithmen auf hoher Abstraktionsebene definieren Erste High-Level-Programmiersprache für Quantencomputer Mit Qmod, der ersten High-Level-Programmiersprache speziell für die Quantenprogrammierung, können auch Entwickler ohne Expertenwissen im Bereich Quantencomputing komplexe Programme erstellen. Jessica Mouchegh 15. August 2024
Risikomindernde Use-Case-Analyse für funktionale Sicherheit Compiler-Qualifizierung im Automotive-Bereich leicht gemacht Compiler für sicherheitskritische Software müssen für einen bestimmten Anwendungsfall qualifiziert sein - jede spätere Änderung macht die Qualifizierung ungültig. Es gilt, gleich am Anfang der Entwicklung die richtige Konfiguration zu ermitteln. Marcel Beemster 10. July 2024
Programmiersprache für Safety-Anwendungen Sichert Speicher und Daten: Rust für Automotive Als Alternative zu C oder C++ zeichnet sich die Programmiersprache Rust für Embedded-Systeme durch Speichersicherheit aus und empfiehlt sich für die Entwicklung von Kfz-Steuergeräten. Infineon arbeitet bereits seit 2021 offiziell mit Rust. Jessica Mouchegh 28. February 2024
Sponsored Whitepaper Warum ist Rust die Zukunft der Softwareentwicklung? Entdecken Sie im ITK Whitepaper, wie Rust die Softwareentwicklung revolutioniert. Mit sicherem Coding, effizientem Debugging und schnellen Feedbackschleifen zeigt Rust, warum es die führende Sprache der Zukunft sein könnte. ITK Engineering GmbH 29. January 2024
Softwaretest für sicherheitskritische Anwendungen Qualifizierung der C-Standardbibliothek nach ISO 26262 Bei Softwarestörungen in sicherheitskritischen Anwendungen drohen reale Verletzung. Es gibt allgemein anerkannte Standards, anhand derer Softwareentwickler die Sicherheit der Software zertifizieren können. Im Automobilsektor ist dies die ISO 26262. Marcel Beemster 21. April 2022
Toolchain für Embedded-RISC-V-IP So ziehen Entwickler maximalen Nutzen aus der RISC-V-Toolchain Die Open-Source-Befehlssatzarchitektur RISC-V für Mikroprozessoren hat sich zur ersten Wahl bei einer Vielzahl von Embedded-Anwendungen entwickelt. Parallel dazu entwickelt sich die zugehörige Toolchain weiter. Was ist der aktuelle Stand der RISC-V-Toolchain und wie können Entwickler den maximalen Nutzen daraus ziehen? Scot Morrison 27. October 2020
All-electronics ARM übernimmt Keil ARM hat mit der Keil Elektronik GmbH, München, und der Keil Software Inc./Plano,Texas, einen unabhängigen Hersteller von Software-Entwicklungs-Tools für den Mikrocontroller-Markt übernommen. Das Unternehmen produziert und vertreibt mit 23 Mitarbeitern eine breite Palette von Entwicklungs-Tools, darunter ANSI C-Compiler, Macro-Assembler, Debugger, Linker, Library Manager, Firmware und Echtzeit-Kernel. Derzeit nutzen weltweit über 100000 Mikrocontroller-Entwickler die Tools. „Durch […] Hans Jaschinski 3. November 2005