Konvergenz von IT und OT durch Digitalisierung So erleichtern Software-Bausteine die Embedded-Entwicklung Die Digitalisierung erschwert die Entwicklung aktueller Embedded-Applikationen, besonders durch die Verschmelzung von IT und OT. Eine Lösung bieten vordefinierte Bausteine. Sie sparen Zeit, erleichtern das Skalieren und bieten die nötige Sicherheit. Andreas Bergbauer 4. April 2025
Edge-Computing-Plattformen, IoT- und Industrie 4.0 embedded world 2024: Die Highlights aus Halle 3 und 3A Vom 9. bis 11. April 2024 trifft sich die Embedded-Community in Nürnberg. In den Hallen 1 bis 5 der embedded world zeigen Hersteller und Distributoren den State-of-the-art dieser vielseitigen Branche. Hier präsentieren wir Highlights aus Halle 3 und 3A. Dr. Martin Large 2. April 2024
Hard- und Softwarelösungen für OT Congatec im ctrlX Store von Bosch Embedded- und Edge-Computing-Angebote von congatec werden Bestandteil des offenen Ökosystems rund um das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth. Die Computer-on-Modules sind direkt mit ctrlX-OS-Lizenzen ausgestattet. Jessica Mouchegh 5. March 2024
Aufbau eines Ökosystems für Arm-basierte SMARC-Module Congatec erweitert sein Lösungsangebot um TI-Prozessoren Congatec hat sein strategisches Lösungsangebot im Bereich des Arm-Prozessor-Sektors um Prozessoren von Texas Instruments (TI) erweitert. Andrea Neumayer 20. April 2023
Sichere IoT-Konnektivität made in Germany Real-Time Systems übernimmt Arendar-IT Security Durch die Übernahme der Arendar IT-Security erweitert Real-Time Systems das Edge-Computing-Portfolio um IoT-Gateway-Lösungen für eine sichere OT-IT-Verknüpfung bei der Digitalisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Jessica Mouchegh 10. February 2023
Computer-on-Module Congatec-Mitgründer verlässt Geschäftsführung Die Congatec Gruppe informiert, dass Gerhard Edi aus persönlichen Gründen aus der Geschäftsführung ausscheidet. Die Position als Gesellschafter der Gruppe behält er bei. Jessica Mouchegh 6. February 2023
PICMG-COM-HPC-Mini-Arbeitsgruppe erreicht wichtigen Meilenstein COM-HPC Mini Pinout und Footprint definiert PICMG, ein Konsortium für die Entwicklung offener Embedded-Computing-Spezifikationen, gibt bekannt, dass das COM-HPC-Komitee die Definitionen für Pinout und Abmessungen für den COM-HPC-Mini-Formfaktor in Rekordzeit abgeschlossen hat. Hier die Details. Andrea Neumayer 12. December 2022
An steigende Performance-Ansprüche problemlos anpassen Computer-on-Modules fördern nachhaltige Systementwicklungen Die Hardware der Unified-Communication-Plattform von Pascom muss über viele Jahre hinweg einen 24/7-Betrieb garantieren. Zum Einsatz kommt ein besonders robust ausgelegter Embedded-PC von Efco. Dank integrierten Computer-on-Modules von Congatec ist die Performance des Systems nachhaltig skalierbar, da nur das Modul gewechselt werden muss. Zeljko Loncaric, Helmut Artmeier 3. September 2020
Chief Operating Officer Thomas Schultze wird COO bei Congatec Der neue COO von Congatec war zuvor Vice President Global Operations bei dem Medizingeräte-Hersteller Ziehm Imaging. Der Embedded-Computing-Spezialist Congatec will noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Gunnar Knuepffer 24. September 2019
COM-Express-Revision 2.0 und die Veränderungen Digitale Displaydatenübertragung Seit ihren ersten Anfängen im Jahr 2005 setzt die COM-Express-Spezifikation ihren Erfolgszug ungebrochen fort. Hauptziel war und ist die Definition verbindlicher Anforderungen an COM-Express-Module und Carrierboards, um Interoperabilität zwischen den Produkten verschiedener Hersteller zu gewährleisten. Durch ständige technische Fortschritte ist zusätzlich eine Anpassung der gemeinsamen Schnittstelle von Nöten. Dipl.-Ing. (FH) Christian Eder 14. March 2012