Von A2A bis X2V Die wichtigsten Abkürzungen im Bereich Connected Car, V2X und Infotainment Was bedeutet doch gleich IVI? Und wofür steht V2X, aber was ist dann C2X? Nicht alle Kürzel klären sich beim Weiterlesen aus dem Kontext heraus. Dieser Beitrag liefert Definitionen und erklärt eine Fülle von Abkürzungen rund um die Themen Connectivity, Connected Car und Infotainment. Redaktion 2. October 2025
Automobilhersteller zwischen Hightech und Hürden Smartphone auf Reifen: Wenn Autos intelligent werden Vernetzte Fahrzeuge bieten mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz – so die Versprechen der Automobilbranche. Doch für die Verwirklichung dieser Vision müssen Hersteller Hürden wie Konnektivität, Cybersicherheit, Datenschutz und Infotainment überwinden. Patrick Jeanbart 8. August 2024
CCI-Index 2022 Studie: Das sind die innovativsten Autohersteller beim Connected Car Welcher Autobauer hat bei ADAS, Connectivity, Interfaces und vernetzten Diensten die Nase vorn? Antworten gibt die aktuelle Connected-Car-Innovation-Studie. Dr. Martin Large 12. July 2022
Connected Car Platform MQTT als Enabler des vernetzten Fahrens Der digitale Wandel und das Internet der Dinge spielen in der Automobilindustrie eine immer größere Rolle. Konnektivität und Digitalisierung stellen hierbei die wichtigsten Trends dar. IoT-Technologie wie Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) soll die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anwendungen zu implementieren. Dominik Obermaier 16. June 2020
Infotainment-Plattform Harman verbessert sein Infotainment-Modul MGU Head Unit für BMW Harman International arbeitet derzeit an seiner neuen Infotainment-Plattform, die auch der Automobilhersteller BMW zukünftig in seinen Fahrzeugen nutzen möchte. Gunnar Knuepffer 23. April 2019
Connectivity in Ludwigsburg Connected-Car, Datenmanagement und Infotainment Das Auto der Zukunft ist eingebunden in ein dichtes Netz von Informationen. Der Nutzen daraus ist enorm – allerdings auch die Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit. Knotenpunkt der Anforderungen ist das Infotainment. Über die Vorträge auf dem 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg rund um diesen Themenkreis informiert dieser Beitrag. Christoph Hammerschmidt 28. September 2016
Die Infotainment-(R)Evolution HMI im Connected-Car Das Infotainment verändert sich derzeit entscheidend – unter anderem, weil plötzlich auch Consumer-Geräte sowie andere Aspekte mit ins Spiel kommen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK betrachtet die Thematik aus Halbleitersicht. Philippe Prats 24. June 2015
An der Schnittstelle zwischen Welten Exklusiv-Interview mit den Geschäftsführen der P3 Group Im Interview sprach AUTOMOBIL-ELEKTRONIK mit den P3-Geschäftsführern Dr. Christof Horn und Sebastian Keller über Innovationen wie dem Connected Car oder der Elektromobilität sowie die aktuellen Herausforderungen in der Zusammenarbeit der OEMs mit ihren Zuliefernetzwerken. Alfred Vollmer 8. October 2013
Investition von 100 Millionen Euro Intels globales Automotive-Zentrum Intels CEO Paul Otellini reiste persönlich zur Eröffnung von Intels globalem Kompetenzzentrum für Automotive nach Karlsruhe an. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war für Sie vor Ort und berichtet über Hintergründe, Strategie und Schwerpunkte, die vor allem, aber nicht nur, auf Infotainment und Telematik liegen. Alfred Vollmer 16. April 2012