Von A2A bis X2V Die wichtigsten Abkürzungen im Bereich Connected Car, V2X und Infotainment Was bedeutet doch gleich IVI? Und wofür steht V2X, aber was ist dann C2X? Nicht alle Kürzel klären sich beim Weiterlesen aus dem Kontext heraus. Dieser Beitrag liefert Definitionen und erklärt eine Fülle von Abkürzungen rund um die Themen Connectivity, Connected Car und Infotainment. Redaktion 2. October 2025
Interview mit Dr. Christian Hort, T-Systems International „Wir managen heute über 30 Millionen Fahrzeuge.“ Welche Rolle spielen Connectivity, Security und virtuelle Entwicklung im Auto von morgen? Was ist beim Software-defined Car besonders wichtig? Die Antworten darauf gibt Dr. Christian Hort, Senior Vice President Automotive, T-Systems International. Alfred Vollmer 5. June 2023
Infotainment und Connectivity Preh Car Connect kommt unter das Dach Joynext Die Joyson Electronics Gruppe führt ihr Geschäft im Bereich Infotainment und Connectivity unter der Marke Joynext zusammen. Darunter fallen Preh Car Connect in Dresden und Oborniki sowie Teams aus China, Japan und Korea. Gunnar Knuepffer 13. May 2020
Autonomes Fahren, HMI, Connectivity und mehr CES 2020: Automotive-Trends im Überblick Die CES hat sich zu einer sehr wichtigen Messe für den Automobil-Elektronik-Bereich entwickelt, und deshalb war AUTOMOBIL-ELEKTRONIK auch in diesem Jahr – zum mittlerweile siebten Mal in Folge – vor Ort in Las Vegas, um Ihnen hochkompakt über die Neuigkeiten und Trends der CES 2020 zu berichten. Besondere Schwerpunkte setzten die Aussteller in den Themenbereichen autonomes Fahren und Lidar-Sensoren sowie Connectivity, aber es gab auch in diversen anderen Bereichen Interessantes und Neuheiten. Alfred Vollmer 21. February 2020
Exklusive Fotos aus Las Vegas CES 2019: Die besten Bilder zu autonomem Fahren, HMI und Connectivity In dieser Bildergalerie zeigt Ihnen AUTOMOBIL-ELEKTRONIK exklusiv und hochkomprimiert Neuigkeiten und Trends von der CES 2019 in Las Vegas. Die Themen autonomes Fahren inklusive Lidar-Sensoren, Connectivity sowie der Bereich HMI, Infotainment und Cockpit spielten dabei eine ganz besondere Rolle. Gunnar Knuepffer 1. February 2019
Nachfolger für Wolfgang Sczygiol ESG will Automotive-Fokus mit neuem Geschäftsführer stärken ESG erweitert sein Leistungsspektrum für Automated Driving, E-Mobilität sowie Connectivity, und macht in diesem Zusammenhang Jörg Ohlsen zum Geschäftsführer. Redaktion 25. May 2018
Automotive @ CES 2017 Die CES 2017 im Kurzüberblick: Impressionen, Fakten, Trends aus Las Vegas Zum mittlerweile fünften Mal in Folge besuchte AUTOMOBIL-ELEKTRONIK die CES in Las Vegas, und auch in diesem Jahr gab es wieder viele Automotive-Innovationen zu sehen. Eine kleine Auswahl präsentieren wir in diesem Beitrag. Wie in den Vorjahren zählten Connectivity, Infotainment, HMI und ADAS zu den Kernthemen in Las Vegas. Alfred Vollmer 23. February 2017
Connectivity und Infotainment 2015 Das vernetzte Fahrzeug auf dem 19. Fachkongress Automobil-Elektronik in Ludwigsburg Welche Konzepte haben OEMs und Zulieferer in den Bereichen Connectivity und Infotainment? Antworten hierauf gaben die Referenten auf dem 19. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik in Ludwigsburg“. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt die Vorträge in hochkomprimierter Form vor. Alfred Vollmer 13. October 2015
Weit mehr als „nur“ Infotainment Connectivity in Ludwigsburg 2014 Auf dem 18 Fachkongress „Fortschritte in der Automobilelektronik in Ludwigsburg nahm das Thema Connectivity einen breiten Raum ein. Die Referenten von IBM, Bosch, Nuance, Harman, Volkswagen, XS Embedded und Brilliance beleuchteten das Thema aus vielen verschiedenen Blickwinkeln vom Spezial-Dienstleister über Tier-2 und Tier-1 bis zum OEM. Alfred Vollmer 5. November 2014
17. Fachkongress in Ludwigsburg 2013: Die Vorträge jenseits der Keynotes Von EVs über Connectivity bis ADAS Zusätzlich zu den Keynotes erfuhren die Teilnehmer des 17. Internationalen Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ auch in 16 weiteren Vorträgen viele Trends, Details und Neuigkeiten aus den Bereichen Hochvolttechnologie/Elektromobilität, Connectivity und Infotainment, Fahrzeuge und Architekturen, Halbleiter, Fahrerassistenzsysteme sowie Blicke über den Tellerrand der Pkw-Branche. Alfred Vollmer 1. October 2013
Alles dreht sich um Connectivity Die Audi-Plattform MMI Navigation Plus Während die Automobilindustrie die Messlatte für fahrzeuginterne Connectivity- und Multimedia-Lösungen immer höher legt, entsteht ein Bedarf an Systemen, die in der Lage sind, bislang voneinander getrennte Domänen in einer integrierten Navigations-, Entertainment- und Telefonielösung zu bündeln. Mit seinem MMI (Multi Media Interface) genannten Infotainment-System gehört Audi zu den deutschen Premium-Autobauern, die diesen Trend maßgeblich prägen. Michael Mauser 11. April 2013
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-Fachtagung Infotainment Mehr Informationen, weniger Ablenkung Auch die zweite Fachtagung Infotainment war ein voller Erfolg. Mehr als 60 Teilnehmer informierten sich über Multimedia und Infotainment im Automobil. Unterder bewährten Moderation von Prof. Dr. Volker von Holt der Ostfalia Hochschule wurden 18 Vorträge präsentiert.Dabei ging es um die Zukunft des Infotainment sowie die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Siegfried W. Best 30. November 2011
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-Fachtagung Infotainment Mehr Informationen, weniger Ablenkung Nach dem großen Zuspruch zur ersten Fachtagung zum Infotainment im Frühling letzten Jahres in München,war auch die jetzt in Frankfurt am 27. und 28. September durchgeführte zweite Tagung zu diesem Thema ein voller Erfolg. Mehr als 60 Teilnehmer informierten sich über Multimedia und Infotainment im Automobil. Unterder bewährten Moderation von Prof. Dr. Volker von Holt der Ostfalia Hochschule wurden 18 Vorträge präsentiert.Dabei ging es um die Zukunft des Infotainment sowie die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Siegfried W. Best 22. November 2011