Wann rechnet sich Inspektion? AOI in der Wertschöpfungskette Die automatische optische Inspektion hat sich etabliert, sei es zur Kontrolle des Lotpastendrucks oder aber zur Überprüfung der Bestück-und Lötqualität. Die Anforderungen an den Inspektionsprozess steigen allerdings ständig – immer kleinere Bauteilformen, niedrigere Taktzeiten sowie kleinere Losgrößen bei höheren Qualitätsansprüchen beschäftigen die Entwickler. Uwe Geisler 3. November 2013