Bauelemente / Distribution Infineon erweitert Franchise-Vertriebsabkommen mit Future Electronics Infineon Technologies hat sein Franchise-Vertriebsabkommen mit dem Distributor Future Electronics erweitert, um eine globale Abdeckung mit Einschluss der EMEA-Region zu erreichen. Martin Large 30. November 2020
Genehmigungen erhalten Endgültig: Infineon übernimmt Cypress Semiconductor Der Halbleiterhersteller hat jetzt alle behördlichen Genehmigungen erhalten, um die Übernahme abwickeln zu können. Auch die Finanzierung steht. Gunnar Knuepffer 7. April 2020
Dem grünen Daumen nachhelfen IoT im Gartenbau: So lässt sich ein Sensorsystem aufbauen Das IoT kann im Gartenbau mit einer Kombination von Sensoren und LEDs eine Schlüsselrolle spielen. Allerdings kann es zeitraubend sein, die richtige Computerplattform zu implementieren. Rich Miron 19. April 2019
Einer für alle Hyper-Bus für Flash und DRAM Bei Benutzerschnittstellen setzen sich zunehmend grafische Darstellungsformen durch. Doch das erfordert den Einsatz von Steuerplattformen für die entsprechenden Embedded-Systeme und führt oft zu einer hohen Zahl von Speicheranschlüssen. Eine Speicherbus-Technologie unterstützt sowohl Flash als auch DRAM. Marcel Kuba 20. October 2017
Brücke zwischen ASICs und ARM-basierten Mikrocontrollern PSoC Creator schließt die Kluft In der Welt des Embedded-Designs stehen sich ASIC- und MCU-Lösungen gegenüber, die beide jeweils ihre besonderen Vorteile für Entwickler haben. Kostenintensive ASIC-Projekte können Jahre dauern, das Potenzial für Innovationen ist dafür jedoch fast grenzenlos. MCU-Projekte sind im Vergleich fast kostenlos, und nehmen einige Monate oder manchmal sogar nur wenige Wochen in Anspruch – sie sind jedoch von den Chips der Drittanbieter abhängig, auf denen sie laufen. Mark Saunders 28. October 2011
System zur mehrkanaligen Strommessung Analogmultiplexer für Sensoren Viele Embedded-Systeme sind mit Sensoren (zum Beispiel Fotodioden, Füllstandssensoren) bestückt, die ihren Messwert in Form eines Stroms ausgeben. Dieser Beitrag zeigt, wie sich die Ströme mehrerer Eingangskanäle mithilfe eines Analogmultiplexers messen lassen. Sandeep Sutradhar 29. April 2011