Kontrolle von Medikamenten Lückenlose Temperaturüberwachung mit WLAN-Datenlogger Die Lagertemperatur kühlpflichtiger Arzneimittel muss überwacht und protokolliert werden. Manuelle Methoden sind lückenhaft und fehleranfällig. Automatische WLAN-Datenlogger erledigen diese Aufgabe selbständig und warnen rechtzeitig vor Abweichungen. Gunnar Knuepffer 27. August 2020
Funkt bis zu zehn Jahre Batterie-Datenlogger mit Fernübermittlung per 3G-/4G-Mobilfunk Wer zum Beispiel Druckmessungen wie Füll- und Pegelstände von Mess-Stellen außerhalb eines drahtgebunden Netzwerks verfolgen und die Grenzwerte überwachen will, kann dies mit einem Datenlogger mit Fernübertragungseinheit tun. Dazu hat der Hersteller eine durchgängige Lösung für das Messdatenmanagement bis in die Cloud geschaffen. Keller AG für Druckmesstechnik, Winterthur, Schweiz 22. May 2020
Mächtig Druck im Gotthard-Tunnel Wie mittels Druckmesstechnik Züge optimiert werden können Messtechnik von Delphin protokolliert den Druck, der auf einen Zug bei einer Tunneldurchfahrt wirkt. Der Grund: zukünftig weniger ‚Knacken‘ in den Ohren. Wieland Brückner 11. March 2020
Beschichtungsfehler in Echtzeit erkennen Delta Logic: SPS-Daten per Datenlogger einfach visualisieren Der Datenlogger Accon-EasyLog von Delta Logic visualisiert die Werte eines roboter-unterstützten Messtisch zum Überprüfen der Schichtdicke von Aluminium-Felgen und erkennt Abweichungen – einfach und schnell . Thomas Hönle 8. October 2019
Messtechnik Datenlogger-Software kann auch Linux Die Datenlogger-Software IPE-motion RT unterstützt dank gemeinsamer Quellcode-Plattform Windows-Messsoftware und Linux-Datenlogger bei vollem Funktionsumfang. Damit können Anwender die Software auf Windows-PCs nutzen und gleichzeitig die auf Linux-basierenden Datenlogger-Serien einsetzen. Heyer 11. September 2018
USB auf dem Weg zum universellen Einsatz Modulare Messgeräte in Kombination mit PC und Software Durch preiswerte und ausreichend schnelle, abgesetzte Schnittstellen wie USB und Ethernet sind Lösungen mit modularen Messgeräten in Kombination mit PC und Software möglich geworden. Die Messtechnik (I/O-Kanäle, Wandlung und so weiter) befindet sich hier auf einem Modul, das zum Beispiel per USB extern an den PC angeschlossen wird. Die Möglichkeiten dieser Messgeräte veranschaulicht ein Beispiel mit Meilhaus-USB-Messgeräten. Redaktion 8. April 2015
Viele Neuheiten Greisinger electronic Katalog 2010 Im GREISINGER electronic Katalog 2010 präsentiert die Firma auf 120 Seiten ihr umfassendes Angebot. Der Katalog zum Thema: „Messen Steuern Regeln“ zeigt Handmessgeräte, Temperaturfühler, Anzeigen und Regler, Daten-logger / EASYBus, Messumformer und Alarm- und Schutzgeräte. Neben zahlreichen Änderungen und Erweiterungen wurden folgende Geräte neu in die Produktpalette aufgenommen: d.boenning 9. July 2010
Große Speicherkapazität Datenlogger GigaLog-S Dank seiner außergewöhnlich großen Speicherkapazität von 8 GByte kann der GigaLog-S Zustände absolut autark über einen sehr langen Zeitraum aufzeichnen. Redaktion 16. September 2008
Misst Pegel, Temperatur, Leitfähigkeit Grundwasser-Datenlogger STS 70 Der Grundwasser-Datenlogger STS 70 kann Pegel, Temperatur und Leitfähigkeit im Bereich von 0…50 cmWS bis 0…250 mWS, -5 bis 50 °C und 0,020…20 mS/cm gleichzeitig messen. mannel 18. April 2008
Anwenderfreundliche S7-Datenerfassung Software Accon-S7-EasyLog Das Softwarewerkzeug Accon-S7-EasyLog ist ein Datenlogger für S7-300- und S7-400-Steuerungen. Redaktion 4. March 2008
Mit integriertem Datenlogger 4-Kanal-Temperaturmessgerät TC 309 Das 4-Kanal-Temperaturmessgerät TC 309 zeichnet parallel bis zu vier Temperaturen an Typ-K (NiCr-Ni) Thermoelementfühlern auf und speichert die Messwerte im integrierten Datenlogger. Redaktion 18. December 2006
Mit acht Universaleingängen Datenlogger OM-DAQPRO-5300 Mit dem kompakten Datenlogger OM-DAQPRO-5300 schließt Newport die Lücke zwischen einfachen Multimetern und stationären Messsystemen. Redaktion 17. October 2005
Datenlogger und USB-Interface für CAN/LIN - Alles in einem Gerät CANcase LX log Das neue CANcaseXL log von Vector Informatik vereint zwei Lösungen in einem Gerät: Datenlogger und USB-Interface für CAN- und LIN-Bussysteme. Heyer 9. September 2005