Wertvolle Echtzeitdaten im Griff behalten Effizientes Testflottenmanagement für die ADAS und AD Cloudbasierte Lösungen verändern das Testflottenmanagement für ADAS und autonome Fahrzeuge. Durch Echtzeitüberwachung, effizientes Datenhandling und Remote-Diagnosen sparen Unternehmen wie Continental enorme Kosten und beschleunigen die Entwicklung. Bastian Schumacher und Andreas Rupflin 11. September 2024
Automobilhersteller zwischen Hightech und Hürden Smartphone auf Reifen: Wenn Autos intelligent werden Vernetzte Fahrzeuge bieten mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz – so die Versprechen der Automobilbranche. Doch für die Verwirklichung dieser Vision müssen Hersteller Hürden wie Konnektivität, Cybersicherheit, Datenschutz und Infotainment überwinden. Patrick Jeanbart 8. August 2024
Große Datenmengen schnell und flexibel speichern Software-Defined-Storage-Lösungen für die Automobilbranche Automotive-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient zu verwalten. Software-Defined-Storage-Lösungen wie Ceph und DAOS sind hier eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Antwort. Andy Muthmann 1. July 2024
Green-Engineering-Initiativen Mit Daten verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen Die digitale Transformation birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Nachhaltigkeit. Wie können Unternehmen ihre Datenströme verantwortungsvoll lenken, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren? Martin Probst 20. February 2024
Cybersecurity, Datenmanagement und vieles mehr Alles Infos zur 4. Konferenz Automotive Software Strategy Am 26. und 27. April 2023 findet die 4. Konferenz Automotive Software Strategy statt. Zu den Themen zählen unter anderem das Software Defined Vehicle, Digitale Kollaboration und Geschäftsmodelle. Aber nicht nur die Vorträge stehen im Vordergrund. Dr. Martin Large 1. March 2023
Fertigung / Industrie 4.0 10 Leitlinien zur Gestaltung ganzheitlicher Produktionssysteme Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zeigt in der Studie ‚Ganzheitliche Produktionssysteme 4.0‘ zehn Richtlinien für die Gestaltung zukunftsfähiger Produktionssysteme auf. Dabei spielt der Mensch eine zentrale Rolle. Dieter Wirth 18. May 2021
Datengiganten auf vier Rädern ADAS brauchen ein intelligentes Datenmanagement Immer komplexere Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren sind die Folgen der rasanten Entwicklung in der Automobilbranche. Ein intelligentes Datenmanagement spielt dabei bei eine zunehmend wichtige Rolle. Christian Muszynski 23. March 2020
Connectivity in Ludwigsburg Connected-Car, Datenmanagement und Infotainment Das Auto der Zukunft ist eingebunden in ein dichtes Netz von Informationen. Der Nutzen daraus ist enorm – allerdings auch die Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit. Knotenpunkt der Anforderungen ist das Infotainment. Über die Vorträge auf dem 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg rund um diesen Themenkreis informiert dieser Beitrag. Christoph Hammerschmidt 28. September 2016
Kalibrierdatenverwaltung – Ein Puzzlespiel? Effizienzsteigerung bei der Steuergeräte-Kalibrierung Die kurzen Innovationszyklen und der hohe Kostendruck bei der Steuergeräte-Entwicklung führen zu einer Arbeitsteilung, bei der die Entwicklung der Software von ihrer Anpassung an das gewünschte Verhalten im Fahrzeug getrennt ist. Für aktuelle Fahrzeuge sind zehntausende solcher Kalibrierdaten zu ermitteln und zu verwalten – und zwar für jede einzelne Fahrzeugvariante. Um Fehler zu vermeiden, bedarf es derselben Qualitätsstandards wie für die Entwicklung der eigentlichen Software. Dipl.-Ing. Stephan Herzog, Dipl.-Ing. Andreas Patzer, Dipl.-Inf. Michael Vogel 12. May 2015