Weg vom Proof of Concepts – hin zum breiten Rollout Digitaler Zwilling: Die Vorteile einer einheitlichen Datenplattform Der digitale Zwilling ist ein im Bereich IoT vieldiskutierter Begriff. Es stellt sich jedoch die Frage, warum der digitale Zwilling bis dato in der Praxis noch keine breitere Anwendung gefunden hat. Dr. Christian Kurze 4. February 2021
Die Stärken komplexer neuronaler Architekturen nutzen Automotive: So funktioniert eine Datenplattform für KI Komplexe neuronale Netze können helfen, den Kontext zu verstehen, in dem sich automatisierte Fahrzeuge bewegen. Elektrobit stellt eine Datenplattform für den Entwurf von KI-Regelwerken vor und erklärt, wie der Deep-Grid-Net-Algorithmus eine rasterbasierte Darstellung der Verkehrssituation prognostiziert. Sorin M. Grigorescu, Liviu Marina, Bogdan Trasnea, Tiberiu Cocias, Andrei Vasilcoi 13. March 2019