Matthias Benz verlässt den Zulieferer ZF Friedrichshafen: Michael Neumann leitet künftig Vertrieb Michael Neumann wird zum 1. September Leiter des Vertriebs von ZF Friedrichshafen. Der Maschinen- und Anlagenbauer kommt von Delphi, wo er zuletzt Vertriebsverantwortlicher war. Gunnar Knuepffer 1. September 2020
Serienfertigung läuft binnen 18 Monaten an 48-V-Mild-Hybrid von Delphi Spätestens jetzt ist es klar: 48 V ist gesetzt. Delphi hat auf dem internationalen Wiener Motorensymposium sein 48-V-Mild-Hybrid-Antriebskonzept vorgestellt und am Beispiel eines umgebauten Honda Civic mit 1,6-Liter-Motor präsentiert. Alfred Vollmer 24. May 2016
Neue Displaykonzepte MMIs: vom mechanischen Tachometer bis zum integrierten Cockpit Rund um den Fahrerarbeitsplatz tut sich derzeit einiges, denn die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrer durchläuft gerade grundlegende Veränderungen. Zunehmend ersetzen Elektronik und Displays die althergebrachte Mechanik. Dr. Hassan Moussa 10. December 2014
Mehr als „nur“ Steckverbinder Gestaltung der Zukunft automobiler Verbindungstechnik Nicht in der der Automobil-Elektronik stehen die Themen Safe, Green und Connected ganz oben auf der Tagesordnung. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erklärt, was sich im Bereich der Steckverbinder beziehungsweise Elektromechanik auf diesem Sektor tut. Lothar Reger 18. May 2014
Exklusive Verhandlungen laufen FCI will Automotive-Geschäft an Delphi verkaufen Der französische Steckverbinder-Hersteller FCI will seinen Geschäftsbereich Motorized Vehicles (MVL) an Delphi Automotive verkaufen und hat bereits ein entsprechendes Angebot erhalten. vollmer 25. May 2012
Dünne Kabel sparen Bauraum und Gewicht Miniaturisierung von Kabelsträngen Der Kabelstrang ist mit bis zu 70 kg in einem Premium-Fahrzeug nicht nur eines der Schwergewichte im Automobil sondern auch ein entscheidender Faktor für das Fahrzeugpackage. Kabel mit 0,13 mm² Querschnitt und dazugehörige Steckverbindungen ermöglichen jetzt deutlich platzsparendere Netzarchitekturen. Dipl.-Ing. Markus Kerkhoff 24. August 2011
Neues Diesel-Einspritzsystem senkt Kraftstoffverbrauch und NOx Neue Generation von Common-Rail-Injektoren Delphi hat eine neue Generation von Common-Rail-Injektoren entwickelt, die schneller und mit weniger Energie arbeiten, da die Düsennadel direkt vom Piezoelement angesteuert wird. Heyer 11. February 2009
Ammoniaksensor für saubere Abgase Ammoniaksensor für die Abgasnachbehandlung Delphi hat den nach eigenen Angaben „weltweit ersten Ammoniaksensor für die Abgasnachbehandlung nach dem SCR-Prinzip (Selective Catalytic Reduction) in Dieselmotoren“ entwickelt. Heyer 24. March 2007