Riesige Datenmengen erfassen Wird 6G eine Revolution in der Fertigung auslösen? Die Einführung von 6G verspricht eine Transformation der Industrie: von Echtzeit-Datenverarbeitung über digitale Zwillinge bis zur autonomen Montage. Doch bevor 6G zur Realität wird, müssen Herausforderungen wie Infrastruktur, Kosten und Datensicherheit gelöst werden. Roger Kauffman 10. December 2024
EU-Projekt Battwin gestartet Fertigungsverfahren für Batterien verbessern Ziel des EU-Projekts Battwin ist der Aufbau einer leistungsfähigen, nachhaltigen Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, um Europa unabhängig von anderen Industrienationen zu machen. Jessica Mouchegh 21. March 2024
Kunst oder Chaos? IIoT und wie sich sein Potenzial in der Entwicklung nutzen lässt Im IIoT wird alles besser – oder doch nur kompliziert? Vor der Produktivität steht ein intensives Befassen, Planen und Lernen, denn das IIoT ist komplex und inhärent multidisziplinär. Hilfe erhalten Entwickler z. B. durch digitale Zwillinge. Dr. Matthias Laasch 8. February 2024
Herausforderungen bei der Entwicklung von Steckverbindern Das sind die Steckverbinder-Trends bis 2030 Was wird die wichtigsten Trends in der Entwicklung von Verbindungslösungen von heute bis zum Ende des Jahrzehnts bestimmen? Und können sie mit der sich rasant entwickelnden Landschaft von Daten, Geräten und Infrastrukturen Schritt halten? Hier die Antworten. Andrea Neumayer 2. February 2024
Mikrotransponder als Kryptoanker Digitale Zwillinge physischer Produkte Eine von Merck und p-Chip entwickelte Lösung verknüpft die physische mit der digitalen Vertrauensebene und erstellt digitale Zwillinge von Produkten. So lässt sich deren Authentizität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg nachweisen Jessica Mouchegh 7. December 2023
Für Smart Industry, Smart Citys und Smart Buildings Mit digitalen Zwillingen und KI in eine nachhaltige Zukunft Ein großer Teil der europäischen Unternehmen hat sich hohe Ziele in punkto Nachhaltigkeit gesteckt. Technologien wie KI und digitlle Zwillinge können helfen, diese Ziele zu erreichen, wie einige Beispiele zeigen. Cheryl Ajluni 12. April 2023
Jetzt das E-Paper lesen Die neue Ausgabe der emobility tec ist da! Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der emobility tec als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um das Thema Elektromobilität, Energiemanagement, Laden und Tools Martin Probst 23. March 2023
Automatisierung, Standardisierung, Digitalisierung Das sind die 3 Trends 2022 bei der Kabelverarbeitung für Bordnetze Die Branche der Bordnetzhersteller steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere die hohe Nachfrage nach Elektroautos macht Bordnetze so bedeutend und systemkritisch wie nie. DiIT erläutert 3 Trends, auf die Bordnetzhersteller achten sollten. Petra Gottwald 4. February 2022