Verlustarmes Schalten mit SiC Wie MPS-SiC-Dioden Verluste in Hochfrequenz-Schaltnetzteilen verringern Hochfrequenz-Schaltkreise, wie z. B. solche zur Leistungsfaktorkorrektur (PFC) im Dauerleitungsbetrieb (CCM) erfordern Dioden mit geringen Schaltverlusten. Warum Dioden auf Siliziumkarbid-Basis hier die richtige Wahl sind. Rolf Horn 15. May 2025
Glossar der Mikroelektronik-Bauteile Elektronische Bauteile: Die wichtigsten Typen erklärt Mikroelektronik bildet das Fundament heutiger Technologie. Die präzise Steuerung und Leistungsfähigkeit dieser Geräte hängt von den verbauten Bauteilen ab. Sie ermöglichen die Miniaturisierung und Effizienzsteigerung, die Fortschritte möglich machen. Martin Probst 10. October 2024
Q-Speed-Dioden optimieren Schaltnetzteile Mit PIN-Schottky-Hybrid-Dioden SiC-Parameter erreichen Wide-Band-Halbleiter wie Siliziumkarbid und Galliumnitrid können die Leistungselektronik effizienter gestalten, sie sind aktuell jedoch noch teurer als die weitverbreiteten Siliziumbauteile. Wenn es um die Optimierung von Gleichrichtern und die Korrektur des Leistungsfaktors (PFC) in Stromversorgungen geht, sind Q-Speed-Dioden als Hybrid aus PIN- und Schottky-Diode eine kostengünstige Alternative. Wolf-Dieter Roth 7. May 2018
Integrierte Hochfrequenz-Leistungsdetektoren vs. Dioden-Detektoren IC-basierte Hochfrequenz-Leistungsdetektion Wegen ihrer grundlegenden Gleichrichter-Charakteristik werden Dioden schon sehr lange zur Erzeugung von Gleichspannungen verwendet, die proportional zu Wechselspannungs- und Hochfrequenz-Signalpegeln sind. Dieser Artikel vergleicht die Leistungsdaten von Dioden-basierten Hochfrequenz- und Mikrowellen-Detektoren mit IC-Alternativen. Der Themenkreis umfasst die Linearität der Übertragungsfunktion, die Temperaturstabilität sowie den Anschluss von A/D-Wandlern. Eamon Nash 26. January 2017
Modernes Thermometer Exakte Temperaturwerte dank Multisensor-Mess-IC Obwohl Wärme fest zu unserem Leben gehört, ist es gar nicht so einfach, sie exakt zu messen. Entsprechende Sensoren allein genügen nicht. Ein Präzisions-Digitalisierbaustein bereitet die Analogsignale auf und gibt die genaue Temperatur aus. Michael Mayes 10. February 2015